EVN und Wien Energie errichten neuen Windpark

Umweltfreundlicher Ökostrom für rund 12.500 Haushalte. 

"In den nächsten Jahren bauen wir bei Wien Energie unsere Energieerzeugung aus Sonne, Wind, Wasser und Geothermie intensiv aus. Mit der Errichtung des Windparks Glinzendorf setzen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein. Bis 2030 planen wir einen Anteil von 50 Prozent an erneuerbarer Quellen in unserer Energieerzeugung", so Wien Energie-Geschäftsführerin Susanna Zapreva. Der Windpark Glinzendorf entsteht an der Gemeindegrenze Glinzendorf-Markgrafneusiedl im Bereich der Riede Spitzäcker nördlich des Rußbaches. In den nächsten Wochen werden die Fundamente betoniert und Vorbereitungsarbeiten für die Anlagenlieferung durchgeführt. Die ersten Windräder werden im Mai aufgestellt. Die Inbetriebnahme ist für Sommer 2012 geplant. Durch den Windpark werden jährlich rund 28.000 Tonnen CO2 eingespart.

Das Erzeugungsportfolio im Bereich der erneuerbaren Energieträger wie Wind und Wasser soll in den nächsten Jahren weiter verstärkt werden. "Dafür werden wir alleine in Niederösterreich bis zu 800 Mio. Euro investieren und damit rund 20.000 Arbeitsplätze absichern beziehungsweise neu schaffen", so EVN Vorstandssprecher Peter Layr. (red)

www.evn.at

www.wienenergie.at

 

leadersnet.TV