Fotos & Video vom Wirtschaftsbund-Event
Bezirksübergreifendes Kennenlernen im 25Hours-Hotel

Im Zentrum der vierten Veranstaltung des "Unternehmer:innen Get2gether" standen die Bezirke 6, 7, 8, und 9. LEADERSNET.tv war vor Ort und fragte bei den Verantwortlichen und Selbstständigen nach, was den Wirtschaftsbund Wien und die Eventreihe ausmacht und welche Softskills zum Netzwerken benötigt werden.

Der Wirtschaftsbund Wien hat 2023 eine neue Netzwerkveranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Dabei steht unter dem Namen "Unternehmer:innen Get2gether" der berufliche Austausch und das Netzwerken im Mittelpunkt. Nach dem Erfolg 2023 (LEADERSNET berichtete) und der ersten, zweiten und dritten Veranstaltung 2024 im Schloss Schönbrunn Apothekertrakt (LEADERSNET berichtete), im "Casino Zögernitz" (LEADERSNET berichtete) und in der Strandbar Herrmann (LEADERSNET berichtete), fand vor einigen Tagen das vierte Event im 25Hours-Hotel statt.

Netzwerken im Fokus

Beim vierten Get2gether 2024 kamen zahlreiche Unternehmer:innen aus den Bezirken Mariahilf, Neubau, Josefstadt und Alsergrund im 25Hours-Hotel zusammen. Auch dieses Mal stand das Zusammenkommen und Netzwerken im Zentrum. "Bei dieser Veranstaltung lernt man nette Leute kennen, die auch dieselbe Sprache sprechen", sagt Vera Schmitz, Obfrau Wirtschaftsbund Alsergrund, gegenüber LEADERSNET.tv.

Peter L. Eppinger, der erneut die Moderation der Veranstaltung übernahm, kündigte die Gastgeber:innen des Abends Verena Haller, Obmann Stv. Mariahilf, Markus Frömmel, Obmann Wirtschaftsbund Neubau, Wolfgang Primisser, Obmann Wirtschaftsbund Josefstadt und Vera Schmitz, Obfrau Wirtschaftsbund Alsergrund, per Videovorstellung an, um den Unternehmer:innen einen ersten Einblick in die Arbeit der Bezirks-Verantwortlichen zu geben.

Weiteres wurden die Gäste in die Arbeit und Ziele des Wirtschaftsbunds eingeführt. Die Gastgeber:innen erschienen anschließend auf der Bühne und bedankten sich bei allen Gästen.

Analoges und digitales Netz

Auch bei der vierten Veranstaltung führte das digitale und analoge Netz der Möglichkeiten zu einer Menschentraube, die sich davor bildete. Unternehmer:innen suchten dabei Gleichgesinnte und Kooperationspartner:innen und tauschten Kontaktdaten aus. "Jede:r kann sich eintragen und ihre:seine Visitenkarte an der Wand lassen. Zusätzlich wird auch ein Foto gemacht. Über das eigene Handy kann man dann die Kontakte der anderen Leute aufrufen, die bei der Veranstaltung waren und so einfach und schnell ein Netzwerk aufbauen", so Markus Frömmel, Obmann Wirtschaftsbund Neubau, zu LEADERSNET.tv.

Wie auch bei den vorangegangenen Veranstaltungen entschlossen sich viele Neu-Interessierte zu einer Wirtschaftsbund Wien Mitgliedschaft.

LEADERSNET.tv holte neben Vera Schmitz, Obfrau Wirtschaftsbund Alsergrund und Markus Frömmel, Obmann Wirtschaftsbund Neubau, auch noch Wolfgang Primisser, Obmann Wirtschaftsbund Josefstadt, Elias Domig, GF scalegroup, Aleksandra Savicic, CEO Tabellen nach Maß, Alexander Barbunopulos, Vorsorgemanagement GmbH, Eva Armborst, CEO Magic Oyster und Lili Zettel, CEO Pragoma, vor die Kamera.

Einen Eindruck können Sie sich hier machen. 

www.wirtschaftsbund.wien

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV