Bilder des Events
"D-OOH-ppelte" Freude bei der Verleihung der Progress-Out-of-Home-Trophy

In diesem Jahr versammelten sich die Salzburger Werbetreibenden im "Rialto" zur Übergabe der Auszeichnung.

Die Progress-Out-of-Home-Trophy hat sich im Laufe der Zeit zu einer renommierten Auszeichnung für die Werbewirtschaft und Agenturen entwickelt. Ins Leben gerufen wurde die Initiative von Progress Werbung. Wer den Sieg mit nach Hause nehmen darf, entscheidet die Bevölkerung online. Zur Auswahl stehen zwölf Sujets, die zuvor als Monatsbeste hervorgingen. 

"Von Hologrammen über Augmented Reality bis hin zu Herzen brechenden Sujets war heuer alles dabei. Traumkampagnen supergenial umgesetzt und mit viel Emotion auf unseren digitalen und analogen Werbemedien platziert“, fasst Fred Kendlbacher, Geschäftsführer der Progress Werbung, die Gewinnerthemen zusammen.

Auszeichnung für clevere Mediennutzung

Bürgermeister Bernhard Auinger unterstützte Progress Werbung bei der Preisverleihung. "Außenwerbung ist auch für uns als Gesellschaft relevant. Sie kann Verständnis für Themen fördern, sie kann zur kulturellen Bereicherung beitragen und durch die Digitalisierung kann sie auch als Board für die Öffentlichkeit z. B. für aktuelle Sicherheits- und Warninfos in Sekundenschnelle zur Verfügung stehen", so Auinger zur Bedeutung der Arbeit der Werbetreibenden. 

Dominik Sobota, Mitglied der Geschäftsleitung der Progress Werbung, ergänzt: "Die Trophy hat sich mittlerweile als Auszeichnung für clevere Mediennutzung etabliert. Natürlich ist die 'Out-of-the-Box‘-Nutzung auch eine Entwicklung, die stark durch die digitalen Möglichkeiten komplementiert wird. Ein Hologramm, das mit einem spricht, hat einfach Überraschungseffekt."

Kulinarische Wertschätzung

Abgerundet wurde die Preisverleihung durch die zahlreichen Speisen vor Ort. Neben dem Progress-Sorbet, dem "Out of Home"-Drink, verschiedenen Paninis und Tramezzinis sowie der Progress-Poke-Bowl wurde auch die Eissorte des Jahres serviert: Kaffee. 

"Out-of-Home ist das letzte verbliebene Massenmedium, das merken nicht nur unsere Kunden an den Reichweiten und am Impact, sondern auch wir an der hohen Beteiligung bei den Trophy Publikumswahlen”, freut sich Kendlbacher über die Preisverleihung.

Die Gewinner:innen der einzelnen Kategorien finden Sie in der Infobox. Darüber hinaus finden Sie Fotos der Preisverleihung in der Galerie

www.progress-werbung.at

Sieger:innen der Progress-Out-of-Home-Jahrestrophy Salzburg

Kategorie DOOH:

1. Platz: Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden, Agentur: Plenk Media Werbeagentur
2. Platz: Abraham, Agentur: Salić GmbH
3. Platz: Domquartier Salzburg, Agentur: Salić GmbH

Kategorie City Light:

1. Platz: Europark Salzburg, Agentur: studiosteinwender
2. Platz: Zoo Salzburg Hellbrunn, Agentur: dunkelblaufastschwarz
3. Platz: Shopping Arena Alpenstraße 

Kategorie Premium Screen:

1. Platz: Jakoby-GM Pharma GmbH, Agentur: Abstrakt
2. Platz: Kunde Watzmann Therme Berchtesgaden, Agentur: Plenk Media Werbeagentur
3. Platz: Radiologie Doringer, Agentur: Lettos Design

Kategorie Plakat:

1. Platz: Kommunal-Service Salzburg, Agentur: Creative Tactics
2. Platz: Ablinger, Agentur: WMW Werbeagentur
3. Platz: Land Salzburg, Agentur: Chaka2

Kategorie Innovative & Ambient Media:

1. Platz: Snow Space Salzburg, Agentur: Laterna
2. Platz: Forum 1 Salzburg, Agentur: Arplace GmbH, Communication MINTMIND
3. Platz: FC Red Bull Salzburg, Agentur: ADWERBA Marketing Service GmbH

Kategorie Transport Media:

1. Platz: Bausparkasse Wüstenrot AG, Agentur: Initiative Media Werbemittlung Ges.m.b.H
2. Platz: Salzburger Flughafen GmbH, Agentur: Bounty Communication Group
3. Platz: Uhren & Juwelen Siegl 

Kategorie Salzburger Altstadtgarage:

1. Platz: Wohndesign MARCHL
2. Platz: conova communications GmbH
3. Platz: Hotel Krallerhof in Leogang

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

Sieger:innen der Progress-Out-of-Home-Jahrestrophy Salzburg

Kategorie DOOH:

1. Platz: Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden, Agentur: Plenk Media Werbeagentur
2. Platz: Abraham, Agentur: Salić GmbH
3. Platz: Domquartier Salzburg, Agentur: Salić GmbH

Kategorie City Light:

1. Platz: Europark Salzburg, Agentur: studiosteinwender
2. Platz: Zoo Salzburg Hellbrunn, Agentur: dunkelblaufastschwarz
3. Platz: Shopping Arena Alpenstraße 

Kategorie Premium Screen:

1. Platz: Jakoby-GM Pharma GmbH, Agentur: Abstrakt
2. Platz: Kunde Watzmann Therme Berchtesgaden, Agentur: Plenk Media Werbeagentur
3. Platz: Radiologie Doringer, Agentur: Lettos Design

Kategorie Plakat:

1. Platz: Kommunal-Service Salzburg, Agentur: Creative Tactics
2. Platz: Ablinger, Agentur: WMW Werbeagentur
3. Platz: Land Salzburg, Agentur: Chaka2

Kategorie Innovative & Ambient Media:

1. Platz: Snow Space Salzburg, Agentur: Laterna
2. Platz: Forum 1 Salzburg, Agentur: Arplace GmbH, Communication MINTMIND
3. Platz: FC Red Bull Salzburg, Agentur: ADWERBA Marketing Service GmbH

Kategorie Transport Media:

1. Platz: Bausparkasse Wüstenrot AG, Agentur: Initiative Media Werbemittlung Ges.m.b.H
2. Platz: Salzburger Flughafen GmbH, Agentur: Bounty Communication Group
3. Platz: Uhren & Juwelen Siegl 

Kategorie Salzburger Altstadtgarage:

1. Platz: Wohndesign MARCHL
2. Platz: conova communications GmbH
3. Platz: Hotel Krallerhof in Leogang

leadersnet.TV