Festjahr
Gesangswettbewerb "Johann Strauss": Drei Gewinnerinnen gekürt

| Gerhard Krispl 
| 14.05.2024

Im Finale des Johann Strauss 2025-Gesangwettbewers konnten vor allem die drei Gewinnerinnen Friederike Meinke, Verena Tranker und Marie-Dominique Ryckmanns die international besetzte Fachjury im MuTh überzeugen.

Über 100 Bewerber:innen, über 40 Teilnehmer:innen

Aus über 100 Bewerber:innen sind über 40 Teilnehmer:innen im Februar in zwei Semi-Finali in München und Wien angetreten, aus deren Reihen sich 12 Endfinalist:innen qualifizierten. Am 8. Mai traten diese live mit dem Strauss Festival Orchester Wien unter der Leitung von der Wiener Dirigentin Hannah Eisendle vor Publikum im MuTh an, um einen der attraktiven Preise zu erhalten. Gesungen wurden Werke aus den Strauss-Operetten Wiener Blut, Der Karneval in Rom, Der Zigeunerbaron, Fürstin Ninetta, Die Fledermaus, Eine Nacht in Venedig, Waldmeister und Simplicius. Zum Abschluss erklang "Im Feuerstrom der Reben" aus Die Fledermaus mit allen 12 Finalist:innen.

Die Gewinnerinnen des Gesangswettbewerbs sind: Friederike Meinke (4.000 Euro), Verena Tranker (3.000 Euro) und Marie-Dominique Ryckmanns (2.000 Euro)

Alle drei Preise wurden gestiftet von Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding. Zusätzlich vergab Johann Strauss 2025 Wien jeweils einen Sonderpreis an Verena Tranker und Christoph Gerhardus mit Partien in der Operetten-Produktion Indigo und die 23 Räuber:innen während des Festjahres 2025.

Zahlreiche Sonderpreise

Des Weiteren wurden zahlreiche Sonderpreise der kooperierenden Bühnen in Form von Engagements vergeben: Das Staatstheater am Gärtnerplatz München an Antonia Schuchardt (Sopran) und Friederike Meinke (Sopran); das MusikTheater an der Wien an Verena Tranker (Sopran) und Christoph Gerhardus (Bariton); die Volksoper Wien an Antonia Schuchardt (Sopran). Das Salzburger Landestheater an Nicole Lubinger (Sopran).

Zudem wurden zwei Medienpreise durch radio klassik Stephansdom und dem Orpheus Magazin vergeben. Medien-Preise: Antonia Schuchardt (Gestiftet von "Orpheus Magazin", Portrait im Magazin und 500 Euro) und Nicole Lubinger (Gestiftet von "radio klassik Stephansdom", Portrait in Rubato).

www.johannstrauss2025.at

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

leadersnet.TV