Kulinarik-Tipp: NORDSEE Heringsschmaus 2013

Österreichs Fischexperte Nr. 1 bietet neue köstliche Heringssalat-Kreationen und als Alternative zum Klassiker auch Garnelensalate.

Heringsschmaus ist die klassische Köstlichkeit zu Beginn der Fastenzeit – wer nicht mehr so lange warten will, kann jetzt schon bei NORDSEE dem maritimen Genuss frönen! Neben dem klassischen Heringsschmaus, wie z.B. Heringssalat Preiselbeer, findet man heuer drei neue Sorten mit innovativen Geschmacksausrichtungen: Steirischer Heringssalat mit g’schmackigen Käferbohnen und Kürbiskernöl verfeinert sowie Heringssalat mit Frischkäse/Apfel oder mit Mango/Pfirsich. Fisch-Fans werden den neuen Heringsschmaus lieben!

Fasten & Verwöhnen    
Wer fastet, muss nicht zwangsläufig auch verzichten, natürlichen Genuss ohne Reue lautet die Devise 2013. NORDSEEs vielfältige Palette an rund 20 köstlichen Feinkost-Spezialitäten lädt ein, sich kulinarisch zu verwöhnen. Egal ob mit der steirischen Variation des Feinkost-Klassikers Heringsschmaus, oder den fruchtig leichten Sorten Frischkäse/Apfel sowie Mango/Pfirsich – allesamt maritime Schmankerl vom Feinsten!   
Selbstverständlich sind alle Feinkostsalate frei von künstlichen Konservierungs- und Farbstoffen als auch Aromen – Fisch und Meeresfrüchte natürlich und frisch!

NORDSEE 37mal in Österreich    
Wer jetzt Gusto bekommen hat, sollte in einem der 37 Restaurants österreichweit vorbeikommen. Die neuen NORDSEE Heringssalate sind ab sofort erhältlich – 100 g/ ab Euro 1,29.
Lassen Sie den Fasching köstlich ausklingen: Am 8. und 9. Februar lädt NORDSEE zur Gratis-Verkostungen der neuen Heringsschmaus-Produkte in die Meeresbuffets! Mit dem Gutschein auf den Informationsfoldern, welche vor Ort verteilt werden, gibt’s für jeden ein Glas Schlumberger Sekt kostenlos dazu!

Das NORDSEE Qualitätsversprechen    
NORDSEE steht seit mittlerweile mehr als 110 Jahren in Österreich für Fisch und Meeresfrüchte von höchster Qualität. Das Unternehmen verwendet in seinen Produkten keine genveränderten Bestandteile. Die Fischprodukte stammen aus quotierten Fängen oder kontrollierter Aquakultur. Außerdem führt NORDSEE auch eine immer breitere Palette von Fischen sowie Schalen- und Krustentieren aus biologischer Aquakultur.    

www.nordsee.at

_________________________________

Advertorial

leadersnet.TV