Hochkarätige Gäste beim CC-Women Abend im Palais Freiluft

| Redaktion 
| 31.08.2023

Der Club Cuvèe veranstaltete eine weitere prominente Diskussionsrunde zum Thema "Frauen in Führungspositionen verstehen".

Am Mittwoch fand die nächste Ausgabe der CC-Women als Teil des Club Cuvèe Sommerfestes zum Thema "Erfolgreiche Frauen in Medien & Wirtschaft und ihre Herausforderungen" statt. Raphaela Vallon-Sattler, Geschäftsführerin von Vallon Relations, durfte im Palais Freiluft drei Top-Frauen, die Karriere und Familie unter einen Hut bringen, als Gäste begrüßen.

Drei Fragen im Fokus

Im Mittelpunkt der von Raphaela Vallon-Sattler initiierten Diskussionsrunde waren Lou Lorenz-Dittlbacher, Chefredakteurin ORF III, Alexandra Reinagl, Vorsitzende der Geschäftsführung Wiener Linien und Kurier Chefredakteurin Martina Salomon. Sie gingen dabei drei Fragen nach:

  • Wie können sich Journalistinnen und Managerinnen in einem männlich dominierten Berufsumfeld durchsetzen und sind dabei Frauennetzwerke hilfreich?
  • Wie ist es zu schaffen als Mutter gleichzeitig Karriere zu machen?
  • Wie führen Frauen in Führungspositionen?

Die Antworten

Der Tenor der Antworten war ähnlich und reichte von, dass Frauen nicht immer die gleiche Zeit zum abendlichen Netzwerken aufbringen können wie Männer, die sich bei dem einen oder anderen Achterl Wein austauschen, bis hin, dass Frauen auch weniger oft "hier" schreien, wenn es um die Vergabe von Positionen geht. Laut Martina Salomon geht es hier, "den jungen Mitarbeiterinnen zur Seite zu stehen und sie zu unterstützen." Insgesamt bleibt "das Netzwerken wichtig und nicht nur in Frauennetzwerken", so Alexandra Reinagl.

Lou Lorenz-Dittlbacher betonte wie bedeutend ein Partner an der Seite einer Frau, die Karriere machen möchte, ist: "Ich habe meinem Mann damals ganz klar gesagt, nur wenn du auf das Kind abends aufpasst, kann ich die Aufgabe der ZIB 2 Moderation übernehmen."

Was den Führungsstil von Managerinnen und Journalistinnen angeht, wurde deutlich, dass er bei weiblichen Führungskräften im Großen und Ganzen verbindlich ist. Allerdings waren sich alle drei Damen einig, ist es auch wichtig, sich auf die Füße zu stellen. Das sei immer öfter notwendig, sonst würde man falsch verstanden werden.

Hochkarätige Gäste

Bei der anschließenden Club Cuvée Weinverkostung wurden u.a. die frühere Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein, Eduard Berger, Vorstand Wiener Privatbank, Kathrin Zierhut-Kunz, CFO ORF III, Ankerbrot GF Walter Karger, Andrea Fuhrmann, Countrymanagerin Savencia, Margarete Kritz-Zwittkowiz, Vizepräsidentin WKW, Sabine Toifl, Werbeleiterin Wiener Städtische Versicherung, Manner Aufsichtsrat Wolfgang Hötschl, Wolfgang Layr, Direktor Volksbank Wien, Eva Mandl, GF Himmelhoch, Helmut Raunig, Personalleiter Raiffeisen Ware, Bildungsexperte und Autor Andreas Salcher, WSE Managerin Susanne Schicker, Thomas Strachota, GF live relations, Lothar Stadler, Managing Partner Epona, Investor Werner Neuwirth-Riedl, Gerhard Schlögl, Initiator Hermes, Stefan Lechner, Prokurist Kurier, Bernhard Gily, bauernladen.at, Louisa Böhringer, Personal Branding, Werber Christian Bergmann, die Ärzte Anna und Patrizia Convalexius, Peter Jiru und Werner Lill, PR-Experte Axel Ganster, Alexandra Radl-Hanzai, GF Base, Autor Gerhard Jelinek, Sportmanager Martin Dolezal und Moderator Ralph Vallon, GF Vallon Relations, gesehen.

Einen Eindruck können Sie sich hier machen. 

www.vie-club-cuvee.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV