Ältestes Auto der Welt wird versteigert

Auktion von "La Marquise".

Das Fahrzeug ist 127 Jahre alt und hatte bislang nur vier Besitzer. Der fünfte Eigentümer des außergewöhnlichen Mobils wird am 7. Oktober ermittelt, wenn der Auktionator der Firma RM Auctions die Position Nummer 259 im US-Bundesstaat Pennsylvania zur Versteigerung aufruft. Es handelt sich um einen De Dion Bouton et Trepardoux Dos-A-Dos Dampfwagen aus dem Jahr 1884, den die Konstrukteure auf den Namen "La Marquise" tauften.

Erstes Familienauto der Welt

Das Fahrzeug ist voll funktionstüchtig, bietet vier Sitzplätze und kann als erstes Familienauto der Welt angesehen werden. Im Fond des Vehikels befinden sich vier Sitzplätze, auf denen je zwei Passagiere Rücken an Rücken sitzen können. Auf dem Wagen befindet sich der Dampfkessel, eine sehr kompakte Konstruktion von Bouton und Trepardoux, die im Innern aus mehreren konzentrischen Kreisen besteht. Um den Kessel herum lagerten Koks oder Kohle, die über eine kleine Schüttvorrichtung vom Fahrer in die Feuerstelle direkt unter dem Kessel geleitet werden konnten. Unter der Sitzbank ist der Tank für 150 Liter Wasser platziert. Eine Wassertankfüllung reichte für etwa 35 Kilometer Fahrt.

"Fraglos ist dieses Modell einer der wichtigsten Motorwagen der Welt", schreiben die Experten von RM Auctions in ihrem Exposé zur Versteigerung. Der Versteigerer erwartet ein großes Interesse und ein dementsprechend hohes Endgebot, das bei etwa 2 Millionen US Dollar liegen dürfte. (red)

www.rmauctions.com

leadersnet.TV