Lamborghini CEO wird Audi-quattro-Geschäftsführer

Winkelmann folgt Hollerweger - Ex-Ferrari-Formel-1-Teamchef übernimmt bei Lamborghini das Steuer.



Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Automobili Lamborghini, übernimmt zum 15. März 2016 die Geschäftsführung der quattro GmbH, einer 100 prozentigen Tochtergesellschaft der AUDI AG, welche die besonders sportlichen R- und RS Modelle herstellt und vertreibt. Heinz Hollerweger, der die quattro GmbH aktuell leitet, wird nach fast 40 Jahren erfolgreicher Tätigkeit für die Marke Audi in den Ruhestand treten. „Heinz Hollerweger ist einer der Impulsgeber für den Weg in die Elektromobilität bei Audi“, sagt Stefan Knirsch, Vorstand Technische Entwicklung der Audi AG. „Er hat außerdem maßgeblich zum Erfolg der quattro GmbH und ihrer wirtschaftlichen Expansion beigetragen.“ So stiegen die Verkaufszahlen der Audi Tochter 2015 um 13 Prozent auf mehr als 17.000 Einheiten.

„Stephan Winkelmann wird mit seiner Erfahrung aus über elf Jahren an der Spitze von Lamborghini wesentlich zum weiteren Wachstum der quattro GmbH beitragen“, so Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der Audi AG.

Domenicali tritt in Winkelmanns Fußstapfen

Der ehemalige Ferrari-Formel-1-Teamchef Stefano Domenicali  folgt Winkelmann bei Lamborghini nach. Der gebürtige Italiener übernahm 2007 den Posten des Teamchefs des Ferrari-F1-Teams von Jean Todt. Der 50-Jährige trat 2014 nach einer enttäuschenden Saison zurück, um in der FIA den Vorsitz der Monoposto-Kommission von Gerhard Berger zu übernehmen. 2015 heuerte er bei Audi an, dort ist er aktuell für das neue Ressort "Entwicklung neuer Geschäftsfelder in den Bereichen Dienstleistung und Mobilität" zuständig. (jw)

www.quattro.at

leadersnet.TV