Novomatic kauft in Australien zu

Einstieg beim Rivalen Ainsworth.   


Ainsworth hat für umgerechnet 309 Millionen Euro in bar alle seine 172,1 Millionen Aktien des Glücksspielkonzerns Ainsworth Game Technology Limited an die niederösterreichische Novomatic verkauft. „Mit dem Erwerb der Anteile an Ainsworth, einem der Top-Player in Australasien und in den USA, werden wir nicht nur unseren Marktanteil auf diesen Kontinenten erhöhen, sondern setzen damit auch unsere internationale Wachstumsstrategie konsequent fort. Mit dem Synergietransfer von Know-How, Content und Hightech Gaming-Equipment können wir dadurch unser Potential am weltweiten Gaming-Markt weiter steigern“, betont Novomatic-Vorstandsvorsitzender Harald Neumann.

Len Ainsworth wird als Chairman im Amt  bleiben. Der 92-Jährige ist auch Gründer des Automatenherstellers Aristocrat, der im Jahr 2014/15 fast 1,4 Mrd. australische Dollar umsetzte und ebenfalls an der Börse notiert.

Eröffnung in Las Vegas

Ainsworth hat im zweiten Halbjahr 2015 einen vierprozentigen Gewinnrückgang auf 33,1 Mio. Dollar (21,4 Mio. Euro) hinnehmen müssen. Der Umsatz stieg um mehr als ein Viertel auf knapp 142 Mio. Im Laufe des Jahres 2016 will Ainsworth sowohl in Nord- als auch in Lateinamerika wachsen, im April 2016 eröffnen die Australier eine Spielstätte in Las Vegas. (jw)

www.novomatic.com

leadersnet.TV