Song Contest lässt Hotelpreise nach oben schnellen

Preissteigerungen von fast 100 Prozent bei heimischen Herbergen im Mai 2015.

Ort und Datum stehen noch nicht einmal final fest. Und doch bereiten sich einige Hotels bereits jetzt auf die Austragung des Eurovision Song Contest in Österreich vor: Während manche Hotels für das Wochenende des 15. Mai 2015 ihr gesamtes Zimmerkontingent geblockt haben, weisen andere für diesen Zeitraum Preissteigerungen von fast 100 Prozent auf. Das zeigt eine Hotel-Preisanalyse von der Reisesuchmaschine Checkfelix.

„Unsere Beobachtungen zeigen, dass sich der österreichische Hoteltourismus bereits jetzt auf das Großereignis Song Contest vorbereitet", erklärt John-Lee Saez, Managing Director von Checkfelix. „Gerade im Luxussegment sind oftmals keine Zimmer buchbar. Wir gehen davon aus, dass diese Häuser für den wahrscheinlichen Austragungstermin große Zimmerkontingente blocken, um für mögliche Großaufträge gewappnet zu sein."

Preissteigerungen in allen Preissegmenten

Der Hotel-Preisvergleich auf checkfelix.com zeigt: Im 5-Stern-Segment sind bereits jetzt massive Preisunterschiede zu verzeichnen. Kostet ein Zimmer in einem Wiener 5-Stern-Hotel am Wochenende vom 27. Juni 2014 im Durchschnitt rund 170 Euro pro Nacht, werden am Wochenende des 15. Mai 2015 rund 310 Euro dafür verlangt. Das entspricht einer Preissteigerung von über 80 Prozent. In einem Einzelfall hat checkfelix bei seinen Recherchen für ein und das selbe Zimmer sogar einen Preisunterschied von plus 97 Prozent zwischen Juni 2014 und Mai 2015 entdeckt.

Doch auch für 3 Sterne müssen Hotelgäste in Wien im Mai 2015 tiefer in die Tasche greifen: Verglichen mit den Preisen im Juni 2014 betragen die Preisunterschiede auch hier plus 47 Prozent. Während man im Juni 2014 für das Doppelzimmer im Durchschnitt rund 54 Euro bezahlt, muss man am wahrscheinlichen Eurovision Song Contest Wochenende 2015 bereits 79 Euro dafür berappen.***

Auch Landeshauptstädte hoffen auf ESC-Geschäft

Und nicht nur in Wien machen sich Hoteliers Hoffnungen auf gute Geschäfte rund um den Song Contest. Auch in den Landeshauptstädten rechnet man offensichtlich mit einer Austragung vor Ort: Es sind bereits deutliche Preisunterschiede zu bemerken. In Innsbruck steigt der Durchschnittspreis um rund 40 Prozent, in Graz beträgt der Preisunterschied über alle Segmente rund 50 Prozent, in Linz sogar rund 55 Prozent.

„Auch wenn weder Ort noch Datum sicher sind, eines scheint bereits jetzt gewiss: Wer beim Eurovision Song Contest dabei sein will, wird für ein Zimmer etwas tiefer in die Taschen greifen müssen“, sagt Saez. „Wir gehen davon aus, dass – wo auch immer der Song Contest stattfinden mag – die Hotelzimmer ausgebucht sein werden.“ (red)

www.checkfelix.com

 

leadersnet.TV