Austria's Next Start Up gesucht

A1 und die futurezone starten Wettbewerb für Jungunternehmer.

In der heimischen Start-up-Szene hat sich in den vergangenen Jahren viel getan, auch international rückt Österreich zunehmend ins Blickfeld. Dass Potenzial vorhanden ist, das haben mittlerweile zahlreiche Firmengründer bewiesen. Nun startet futurezone.at gemeinsam mit A1 die Suche nach dem "nächsten großen Ding".

Im Rahmen eines mehrstufigen Gründer-Wettbewerbs unter dem Motto "Austria's Next Start-up" können sich ab sofort kreative und innovative Köpfe mit ihren Ideen und Projekten bewerben. Thematisch soll es keine Einschränkungen geben. Für die Teilnahme sind aber die Kriterien Innovationsfaktor, Finanzierung und Firmengründung im Anfangsstadium entscheidend.

Expertenjury und Leser-Voting

Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis 9. Juni 2013. Gefragt ist ein Bewerbungsschreiben im Rahmen einer A4-Seite, aus dem alle wichtigen Eckpunkte zum Projekt sowie den teilnehmenden Personen hervorgehen. Die Bewerbung ist per E-Mail an startup@futurezone.at einzureichen. Die Top-Ten, die nach Ende der Bewerbungsfrist von einer Experten-Jury ausgewählt werden, stellen sich anschließend einem Leser-Voting auf der futurezone. Daraus wiederum sollen sich die besten fünf Start-ups herauskristallisieren, die dann in einer letzten Runde vor der Experten-Jury ihre Ideen pitchen und so um den Sieg des Wettbewerbs kämpfen.

Professionelle Begleitung

Das Start-up, das am Ende als Sieger hervorgeht, wird ein Jahr lang professionell von A1 betreut und bekommt ein Büro im A1 Gebäude in der Oberen Donaustraße in Wien zur Verfügung gestellt. Weiters wird technische Ausstattung bereitgestellt sowie mit  Beratungsleistungen in allen Start-up-relevanten Belangen unter die Arme gegriffen. Die futurezone wird den oder die Firmengründer außerdem medial begleiten und laufend über die Entwicklung des Start-ups berichten. (red)

www.futurezone.at

www.a1.net

 

 

leadersnet.TV