Wienerin Erste Bank Lounge

| 18.04.2013

Experten diskutierten zum Thema "Selbstständigkeit".

Sich selbstständig machen – viele Frauen wählen diesen Weg, um mehr Kontrolle über die Zeitverteilung zwischen Arbeit und Familie zu gewinnen. Aber muss Selbstständigkeit nur Mittel zum Zweck sein? Untersuchungen zeigen: Frauen zeigen sich als besonders innovativ im Erkennen neuer Geschäftsfelder und hätten durchaus die Chance, große – und auch internationale – Unternehmen aufzubauen. Viele gründen auch Firmen, bleiben aber „klein“. Experten beleuchteten bei der Wienerin Erste Bank Lounge die Vorteile und Herausforderungen von Unternehmensgründungen und gaben konkrete Tipps, den  Karriereplan anzukurbeln.

WIENERIN-Chefredakteurin Sylvia Margret Steinitz, die durch die Diskussion führte, schloss mit dem Appell: "Haben Sie keine Angst, den Ton anzugeben, seien Sie selbstbewusst und überzeugen Sie andere von Ihrer Idee." Unerlässlich sei es zudem, sich vorab bei den richtigen Stellen zu informieren und beraten zu lassen.

Unter anderem mit dabei: Ursula della Schiava-Winkler, Gründerin von Academy4socialskills, Roland Gehbauer, Leiter Gründerservice der Erste Bank, Sonja Thoma, Co-Geschäftsführerin von Thoma & Bari Friseure, Elisabeth Zehetner, Bundesgeschäftsführerin von Frau in der Wirtschaft.

3. WIENERIN Erste Bank Lounge
3. WIENERIN Erste Bank Lounge
2013-04-17
(66 Fotos)

leadersnet.TV