"Zeit zu Handeln"
Österreichische Händler starten Aufruf zur EU-Wahl 2024

| Redaktion 
| 13.05.2024

Der Handelsverband Österreich und seine Mitglieder setzen in einem gemeinsamen Appell unter dem Motto "Zeit zu Handeln" auf Rolemodels und Vorbilder aus der Branche, um möglichst viele Menschen zu den Wahlurnen zu bringen.

Im Vorfeld der EU-Wahlen 2024 hat bereits die Industriellenvereinigung (IV) umfassende Handlungsempfehlungen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas präsentiert. Im Fokus steht dabei das klare Bekenntnis zum europäischen Binnenmarkt, der als Herzstück der europäischen Wirtschaft eine Schlüsselrolle einnehme (LEADERSNET berichtete). Nun folgt der Handelsverband (HV), der einen Aufruf zur EU-Wahl 2024 startet, um über die Zukunft der Europäischen Union zu entscheiden und um den europäischen Binnenmarkt in der Praxis zu leben.

18 Prozent aller EU-Unternehmen sind aus dem Handel

Der Handelsverband Österreich und seine mehr als 4.500 Mitglieder setzen in einem gemeinsamen Appell unter dem Motto "Zeit zu Handeln" auf Rolemodels und Vorbilder aus der Branche, um möglichst viele Menschen zu den Wahlurnen zu bringen.

"Sechs Millionen Handelsunternehmen sind in den EU-27-Staaten ansässig – das entspricht fast einem Fünftel aller EU-Unternehmen aus der marktorientierten Gesamtwirtschaft. Sie beschäftigten mehr als 26 Millionen Menschen und versorgen die gesamte europäische Bevölkerung mit hochwertigen Produkten", sagt Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbandes und fügt hinzu: "Aus europäischer Überzeugung appelliert der Österreichische Handelsverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern, die Europäische Union durch eine hohe Wahlbeteiligung zu stärken. Wir rufen alle Kund:innen - und damit die Gesamtbevölkerung - auf, wählen zu gehen. Jede Stimme zählt, damit wir auch in Zukunft auf Frieden, Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand bauen können."

"Nutzen Sie Ihre Stimme für ein demokratisches, wettbewerbsfähiges Europa, das auch in Zukunft für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Leistungsgerechtigkeit steht. Bitte gehen Sie am 9. Juni wählen", appelliert auch Handelsverband-Präsident Stephan Mayer-Heinisch an die heimische Bevölkerung.

Polit-Podium beim eCommerce Day

Am 13. Juni soll es beim eCommerce Day 2024 in der ARIANA Seestadt Wien Aspern ein hochkarätig besetztes Podium mit österreichischen Spitzenpolitiker:innen geben. Dabei soll die politische Vision für Österreichs und Europas Handelsstandort im Fokus stehen.

www.handelsverband.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV