scan.art stellte KI-Bilderkennung für Steve McCurry-Schau in Wien

| Gerhard Krispl 
| 26.09.2023

Zum Einsatz kam dabei die von scan.art entwickelte Bilderkennungssoftware für Kunstwerke. Insgesamt wurden während der fast drei Monate langen Ausstellung mehr als 450.000 Kunstwerk-Scans von 25.000 scan.art Nutzer:innen registriert.

Die Bedienung der von scan.art entwickelten und mittlerweile weltweit eingesetzten KI-Bilderkennung ist extrem einfach. Mit dem eigenen Smartphone werden die ausgestellten Kunstwerke ohne Registrierung oder Download über die scan.art Website gescannt. So kann man bequem alle vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Informationen zum Hintergrund der ausgestellten Werke bei Ausstellungen erhalten.

"Wir freuen uns, dass wir nach vielen internationalen Kunstmessen wie der Florenz Biennale in Italien, der World Art Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten oder der World Art Saudi in Saudi Arabien nun auch wieder bei einer großen Ausstellung in Österreich vertreten waren. Die Anzahl der scan.art Nutzer und der scans während der Ausstellung sprechen für uns – auch zahlreiche Anfragen von Messe- und Ausstellungsveranstaltern aus aller Welt erreichten uns in den letzten Wochen." – so der Gründer und Geschäftsführer von scan.art, Gottfried Eisenberger.

KI-BilderkennungKI-Bilderkennung mit scan.art ©Martin Schönbauer

In den kommenden Monaten wird es für scan.art nicht weniger ruhig. Große Messen wie die Florenz Biennale (14. – 22. Oktober) und die Dubai Calligraphy Biennale (1. – 31. Oktober) stehen an. Zudem wurde scan.art als eines von 8 internationalen Unternehmen in ein hochwertiges Programm für CultTech-Unternehmen (Culture + Tech) aufgenommen (www.culttechaccelerator.org), das durch die Expertise von zahlreichen bekannten Experten der Kunstszene bei der internationalen Skalierung unterstützen wird.

www.scan.art

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

Anmeldung zum LEADERSNET-ART Newsletter

In den "Daily Business News" von Opinion Leaders Network berichten wir ab sofort täglich auch über die Themen Kunst, Design und Kultur.
Alle 14 Tage erscheint LEADERSNET-ART und bringt die Highlights der Branche.

Herausgeber von LEADERSNET-ART ist Gerhard Krispl.

 

leadersnet.TV