McDonald's Österreich will flächendeckend E-Tankstellen anbieten

| Redaktion 
| 11.04.2023

Die Systemgastronomie-Kette verfügt nun in jedem Bundesland über eine Filiale, bei der Kund:innen ihr E-Auto aufladen können.

Mit dem Standort in Rum (Tirol) ist McDonald's Österreich nun in allen Bundesländern mit einer E-Tankstelle vertreten. In den nächsten Jahren soll ein Großteil der gut frequentierten Restaurants mit Parkplatz mit E-Schnellladestationen mit bis zu 400 kW ausgerüstet werden. Der Ausbau erfolgt in Zusammenarbeit mit dem europäischen E-Mobilitätsspezialisten Mer.

26 Standorte

Die Zusammenarbeit zwischen McDonald's Österreich und Mer startete im Juli 2021, als die ersten zehn 150 kW starken Alpitronic Hypercharger mit zwei Ladepunkten installiert wurden. Mittlerweile sind die Ladestationen an 26 Standorten in ganz Österreich zu finden.

"Mit den bis heute getätigten Ladevorgängen an den Mer-Ladepunkten konnten 665 Tonnen CO2-Äquivalent eingespart werden – dies entspricht einer gefahrenen Strecke von rund 3.691.600 Kilometern oder mehr als 92 Erdumrundungen mit einem Verbrenner. Durch den Anschluss an die smarten Stromnetze der Zukunft, in Verbindung mit dem Ausbau erneuerbarer Energien, treiben wir gemeinsam die Energie- und Mobilitätswende in Europa voran", so Anton Achatz, Geschäftsführer der Mer Germany GmbH.

Durch die Partnerschaft mit Mer würden Gäste heute auf ein breit verfügbares E-Tankstellen-Netzwerk in ganz Europa zugreifen können.

Energieeffizienz als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie

Der Ausbau der E-Tankstellen ist laut einer Aussendung Teil der Gebäudestandards, die McDonald's Österreich seit dem Jahr 2021 für alle Eröffnungen und größeren Umbauten festgelegt hat. Diese Standards beinhalten Photovoltaikanlagen, Bioshredder, Altölabpumpanlagen für die Erzeugung von Biodiesel sowie nachhaltige Heizsysteme.

Darüber hinaus habe sich das Unternehmen als langjähriger Klimaaktiv-Partner auch für die Teilnahme am "klimaaktiv Pakt" 2030 qualifiziert. Dabei verfolge McDonald's Österreich "ambitioniertere Ziele" und verpflichte sich, die CO2-Emissionen auf Basis des Jahres 2005 bis 2030 um 80 Prozent zu reduzieren.

www.mcdonalds.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV