Billa-LKWs fahren mit Frittierfett

McDonalds sorgt für Bio-Treibstoff.

Die LKW-Flotte der REWE International AG wird ab sofort mit Biosprit aus den McDonald’s Küchen angetrieben. Das gesamte anfallende Alt-Speiseöl in den Restaurants wird zur Herstellung von Biodiesel verwendet und sorgt für über eine Million Liter Bio-diesel pro Jahr. "Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen wird bei McDonald’s Österreich schon immer groß geschrieben. Durch den Einsatz von Biodiesel konnten wir in den letzten zehn Jahren rund 7.500 Tonnen CO2 einsparen. In der REWE International haben wir einen Partner gefunden, der sich ebenso für den Klimaschutz stark macht und eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt," freut sich McDonald’s Österreich Managing Director Andreas Schwerla über die Kooperation.

REWE International reduziert im Zuge ihres umfassenden Nachhaltigkeitsprogramms gemeinsam mit ihren Handelsfirmen BILLA, MERKUR, PENNY, BIPA und ADEG u.a. den Ausstoß von Treibhausgasen. Eine effiziente Beschaffungslogistik sowie die schrittweise Ökologisierung des Fuhrparks bilden die wichtige Voraussetzung dafür. "Mit 360 Fahrzeugen betreiben wir eine der größten LKW-Flotten in Österreich", so Frank Hensel, Vorstandsvorsitzender der REWE International. "Ein möglichst umweltverträglicher Warentransport ist daher für uns ein wichtiger Eckpfeiler unserer Nachhaltigkeitstrategie." (red)

www.mcdonalds.at

www.rewe.at

leadersnet.TV