Relaunch und Personalabbau beim Kurier

Print-Online-Verschmelzung.

Gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen OC&C Strategy Consultants GmbH habe man Arbeitsprozesse, Organisationsstrukturen und Produktionsweisen durchleuchtet und den Markt analysiert, so Kurier-Geschäftsführer Thomas Kralinger. Die Maßnahmen reichen von der völligen Neuaufstellung von Produktionsweisen und Arbeitsprozessen inklusive einem Relaunch der Zeitung (ab 6. November) über die Errichtung eines integrierten Newsrooms sowie die Erhöhung der Abo-Preise bis hin zu Personalabbau. Als erste Redaktion des Landes sollen die Print- und Onlineredaktionen mittels integrierten redaktionellen Abläufen zusammengelegt werden. Ziel sei es, die Qualität zu erhalten und sogar auszubauen und gleichzeitig die Kosten im Griff zu haben. Um sich für die Zukunft aufzustellen, will der Kurier neben den geplanten Restrukturierungen und Einsparungen ab nächstem Jahr auch eine Lehrredaktion aufbauen.

Außergewöhnliche Kampagnen

Schon jetzt positioniert sich die Zeitung als starker Partner für außergewöhnliche Kampagnen. Nach der "Unhate"-Kampagne 2011, kann der Kurier exklusiv in Österreich die neue Benetton-Kampagne "Unemployee of the year" (Superpanorama-Strecke über insgesamt 16 Seiten am 13. Oktober) für sich verbuchen. Dieses von Benetton initiierte Pionierprojekt greift in herausragend kreativer Weise eines der gesellschaftlich bedeutendsten Themen auf - die Erwerbslosigkeit von Jugendlichen (leadersnet.at berichtete). (red)

www.kurier.at

leadersnet.TV