"Kommunikation neu denken"

| 05.07.2012

Karriere-Experte Weissenböck über die Etablierung neuer Kommunikationskanäle im Unternehmen.

Vergangene Woche ging sie zum zweiten Mal über die Bühne: Die Social Media Recruiting Conference Vienna (SMRC). Zwei Tage lang gaben Top-Referenten Einblicke, wie soziale Netzwerke für die Personalsuche, im Personalmarketing und bei Aufbau und Pflege einer Employer Brand eingesetzt werden können. Ein Eindruck, der sich aus vielen Gesprächen mit anwesenden Personalmanagern und HR-Experten ergab: Im Gegensatz zum Vorjahr, als noch die Frage „Wozu überhaupt?“ im Zentrum stand, liegt heute das größte Problem vieler Betroffener darin, neue Kommunikationskanäle im eigenen Unternehmen zu etablieren. Die Vorbehalte der Kritiker sind bekannt und durchaus auch nachvollziehbar: Ja, Blogs, Facebook, Twitter & Co. kosten Ressourcen (=Geld), wenn sie professionell gemacht werden. Und ja, es ist schwer möglich, der Geschäftsführung binnen weniger Wochen einen seriösen ROI zu den gesetzten Aktivitäten vorzulegen.

Klar, nicht für jedes Unternehmen eignen sich alle Kanäle gleichermaßen. Auch muss nicht jeder Betrieb bloggen, facebooken oder twittern. Klar ist aber auch, dass sich Alterspyramiden umdrehen und dass sich derzeit ein radikaler Wandel in Mediennutzung und Kommunikationsverhalten (junger) Menschen vollzieht: Weg von der Einweg-Kommunikation hin zum Dialog und zur authentischen Interaktivität. Fakten, die durch zahlreiche Studien belegt sind und die deutlich machen, dass HR-Abteilungen ebenso wie Marketing- und PR-Stellen ihre Kommunikationsmodelle neu denken müssen.

www.karriere.at

Christoph Weissenböck

Christoph Weissenböck ist  beim österreichischen Jobportal karriere.at für Kommunikation und Redaktion zuständig. Im karriere.blog schreibt er über alles, was die Job-, Karriere- und HR-Welt zu bieten hat.

Christoph Weissenböck

Christoph Weissenböck ist  beim österreichischen Jobportal karriere.at für Kommunikation und Redaktion zuständig. Im karriere.blog schreibt er über alles, was die Job-, Karriere- und HR-Welt zu bieten hat.

leadersnet.TV