Apple verklagt Samsung

Vorwurf der Produktpiraterie.

Alles nur geklaut? Der kalifornische Konzern wirft seinem südkoreanischen Mitbewerber und Partner vor, für seine Smartphones und Tablets der Galaxy-Reihe von den Betriebssystemen für iPhone und iPad abgekupfert zu haben. Samsung wird neben Patent- und Markenrechtsverletzungen auch ein unfairer Wettbewerb vorgeworfen, berichtet das Wall Street Journal. Apple will nachweisen, dass Samsung dies bewusst getan hat und somit für die entstandenen Schäden aufkommen muss. Direkte Vergleiche zwischen dem iPhone 3GS und dem Samsung Galaxy S sollen die Vorwürfe belegen.

Samsung weist Vorwürfe zurück

"Es ist kein Zufall, dass Samsungs neueste Produkte dem iPhone und iPad sehr ähnlich sind, sowohl bei Hardware als auch bei Software bis hin zu der Verpackung", erklärt ein Apple-Sprecher. "Die Entwicklung von Kerntechnologien und die Stärkung unseres geistigen Eigentums sind Schlüssel zu unserem anhaltenden Erfolg", weist ein Sprecher von Samsung die Vorwürfe zurück. Samsung werde sich aktiv mit angemessenen rechtlichen Schritten wehren, um so das geistige Eigentum zu schützen.

Konkurrent und Partner

Samsung ist für Apple gleichzeitig Konkurrent und Partner. Der südkoreanische Elektronikkonzern beliefert Apple unter anderem mit den Prozessoren A4 und A5, die im iPhone und iPad zum Einsatz kommen. (red)

www.apple.com

leadersnet.TV