„Wir verzeichnen in allen Bereichen eine verbesserte Performance"

Coca-Cola HBC hat im vergangenen Jahr 594 Mio. Konsumenten erreicht.

Coca-Cola HBC AG hat seinen integrierten Geschäftsbericht für das Jahr 2015 mit dem Titel „Refreshing Business“ veröffentlicht. Erstmals hat das Unternehmen den Themenblock Nachhaltigkeit im integrierten Geschäftsbericht gemäß den umfassenden G4-Richtlinien der Global Reporting Initiative gestaltet. Die Anerkennung der Bemühungen des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit zeigt sich auch in der Positionierung in den Dow-Jones-Nachhaltigkeitsindizes (DJSI): Zum zweiten Mal in Folge ist Coca-Cola HBC europa- und weltweiter Spitzenreiter. "2015 verzeichneten wir in allen unseren Geschäftsbereichen eine verbesserte Performance. Wir haben unser Produktportfolio erweitert, um unseren Konsumenten ein größeres Sortiment zu bieten, wir versorgen unsere Kunden besser denn je und schöpfen das Potenzial unserer talentiertesten Mitarbeiter aus. Die Verbesserung unserer Berichterstattung durch die Einhaltung der G4-Richtlinien der Global Reporting Initiative und die Umsetzung von Konzepten wie Accounting for Sustainability ist Teil unserer verstärkten Anstrengungen, Nachhaltigkeit zu einem festen Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit und zu einem Motor für unser Wachstum zu machen", so CEO Dimitris Lois.

Nachhaltigkeit in Österreich großgeschrieben

Durch viele Maßnahmen hat sich das Unternehmen in Österreich als Vorzeigebetrieb in punkto Nachhaltigkeit positioniert. So ist das Werk in Edelstal eines der ersten Werke der Coca-Cola Hellenic Gruppe, das 2014 mit dem European Water Stewardship (EWS) Gold Zertifikat ausgezeichnet wurde. Durch den Einsatz einer neuen Flaschenwaschmaschine konnte der Frisch- Wasserverbrauch pro Flasche um 40 Prozent reduziert werden, der Energieverbrauch wurde halbiert. Seit dem Vorjahr tragen die 0,33 Liter Gastronomie-Mehrwegflaschen von Coca-Cola, Coca-Cola light, Coca- Cola zero, Coca-Cola life, Fanta, Sprite und Mezzomix das Österreichische  Umweltzeichen. Die Marke Römerquelle trägt seit 1995 das Österreichische Umweltzeichen und hat das GREEN BRANDS AUSTRIA Siegel mit Stern für die erfolgreiche Re-Validierung verliehen bekommen. (jw)

www.coca-colahellenic.com

Coca-Cola HBC 2015

• 2,1 Mrd. Unit Cases an Getränken verkauft und dabei 594 Mio. Konsumenten erreicht
• über 33.000 Personen direkt angestellt
• 280 Mio. € Nettogewinn erwirtschaftet
• 271 Mio. € Steuern bezahlt
• 8,2 Mio. € in soziale Programme investiert
• 6.000 Stunden Freiwilligenarbeit durch Mitarbeiter geleistet
• den Wasserverbrauch im Vergleich zu 2014 um 5,5 % reduziert
• den CO2 -Ausstoß im Vergleich zu 2014 um 14,2 % reduziert

Coca-Cola HBC 2015

• 2,1 Mrd. Unit Cases an Getränken verkauft und dabei 594 Mio. Konsumenten erreicht
• über 33.000 Personen direkt angestellt
• 280 Mio. € Nettogewinn erwirtschaftet
• 271 Mio. € Steuern bezahlt
• 8,2 Mio. € in soziale Programme investiert
• 6.000 Stunden Freiwilligenarbeit durch Mitarbeiter geleistet
• den Wasserverbrauch im Vergleich zu 2014 um 5,5 % reduziert
• den CO2 -Ausstoß im Vergleich zu 2014 um 14,2 % reduziert

leadersnet.TV