Die besten Beratungs- und IT-Projekte des Jahres

| 29.06.2015

Constantinus Awards 2015 vergeben.

Das Who-is-Who der österreichischen Beratungsszene versammelte sich heuer in Wolfurt/Vorarlberg - der Award wird jedes Jahr in einem anderen Bundesland verliehen -, um den Branchen-Oscar an die Besten der Besten zu vergeben. „Die österreichischen IT- und Unternehmensberatungsbetriebe sind mit jährlichen Wachstumsraten von rund 7 Prozent ein Konjunkturmotor und Innovationstreiber für den Wirtschaftsstandort Österreich. Seit 2008 hat sich der Branchenumsatz trotz flauem Wirtschaftswachstum um mehr als 50 Prozent gesteigert. Mit dem Constantinus Award geben wir unserer innovativen Branche viele erfolgreiche Gesichter“, so Alfred Harl, Obmann des WKO-Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT), „und es zeigt auch, dass Innovation erfolgreich macht.“

Über 100 Projekte wurden von einer 70-köpfigen Expertenjury bewertet. Rise hat mit „Der digitale Hausmeister – mehr als das schwarze Brett des 21. Jahrhunderts" den Preis in der Kategorie "Kommunikation & Netzwerke" gewonnen. Der „digitale Hausmeister“ ist ein Medium für Hausverwaltung  und Mieter, das Räume verwaltet, Türen öffnet und bei Problemen unmittelbar hilft. In der Kategorie Management Consulting setzte sich die Netzwerkgruppe Unternehmensentwicklungs GmbH aus Oberösterreich mit dem Projekt „paul’s küche.bar.greisslerei am Domplatz in Linz“ für den Kunden pauls Gastro GmbH durch. Die COUNT IT Group aus Oberösterreich entschied mit dem Projekt „Automatisierung einer Großwäscherei mittels RFID-Technologie“ für den Kunden Wozabal die Kategorie Informationstechnologie für sich. (jw)

www.ubit.at
 

Die Gewinner

Kategorie Informationstechnologie:
•    1.Platz: COUNT IT Group aus Oberösterreich mit dem Projekt „Automatisierung einer Großwäscherei mittels RFID-Technologie“ für den Kunden Wozabal
•    2.Platz: has.to.be gmbh aus Salzburg mit dem Projekt „Volkswagen Think.Blue Card – Internationale Ladekarte für elektrisch betriebene Fahrzeuge“ für den Kunden PORSCHE Austria
•    3.Platz: wedoIT-solutions GmbH / Qualysoft GmbH / Infinica GmbH aus Wien mit dem Projekt „e-Taxation Albania: Eine gesamtheitliche Lösung für die nationale Finanzverwaltung inklusive eines Web-Portals für Steuerpflichtige“

Kategorie Kommunikation & Netzwerke
•    1.Platz: RISE GmbH aus Niederösterreich mit dem Projekt „Der digitale Hausmeister“ für den Kunden Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft Wien-Süd
•    2.Platz: DI Gerald Kasca – 1000ideen.at aus der Steiermark mit dem Projekt „Stadt Graz Feuerwehr und Katastrophenschutz App“ für den Kunden Stadt Graz Feuerwehr und Katastrophenschutz
•    3.Platz: Performer Management Instruments Dr. Gneisz GmbH aus Wien mit dem Projekt „Online-Dialoge mit Kunden in Real-Time“ für den Kunden InTime Media Services GmbH

Kategorie Management Consulting
•    1.Platz: Netzwerkgruppe Unternehmensentwicklungs GmbH aus Oberösterreich mit dem Projekt „paul’s küche.bar.greisslerei am Domplatz in Linz“ für den Kunden pauls Gastro GmbH
•    2.Platz: Siegfried Lettmann aus Salzburg mit dem Projekt „Management in schweren Sturm – Turnaround und Internationalisierung eines führenden mittelständischen Familienunternehmens“ für den Kunden SIHGA Handels GmbH
•    3.Platz: ifub GmbH aus Wien mit dem Projekt „Stabilisierung des Familienunternehmens und Wiederherstellung des Familienfriedens nach dem plötzlichen Tod des Hotelinhabers“ für den Kunden Ferdinand Schachner GesmbH

Kategorie Personal & Training
•    1.Platz: w i r k u n g s v o l l Beratung.Coaching.Training Angelika Radl-Walser aus Vorarlberg mit dem Projekt „Gschäfta lerna – Einen Tag lang vom Teenager zum Eventmanagemer“ für den Kunden Vorarlberger Volkswirtschaftliche Gesellschaft
•    2.Platz: CM Consulting aus Wien mit dem Projekt „Frequenty Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitern“ für den Kunden Frequentis AG
•    3.Platz: Grobner Consulting aus Vorarlberg mit dem Projekt „Unternehmensweiter Dialog zur Vorbereitung einer Fusion zweier Banken und papierlose Strategieveranstaltung mit 200 Führungskräften mit einer App“ für den Kunden Südtiroler Volksbank



Kategorie Standardsoftware & Cloud Services
•    1.Platz: Cumulo Information System Security GmbH aus Oberösterreich mit dem Projekt „nimbusec Webseitenwärter“
•    2.Platz: Gerhard Rattenegger EU & progressio GesbR aus Kärnten mit dem Projekt „playBENNO“
•    3.Platz: Connetation Web Engineering GmbH aus Salzburg mit dem Projekt „InfoConnect – Informationen mit System“ für den Kunden Interna

Siegerprojekte der Sonderpreise
Sonderpreis Internationale Projekte
•    1.Platz: eMundo GmbH aus Salzburg mit dem Projekt „TMCS – Taxi Management and Control System“ für den Kunden APCOA Parking Holdings GmbH

Sonderpreis Open Source
•    1.Platz: Mario Zechner aus der Steiermark mit dem Projekt „libGDX – Cross-Platform Game Development Framework“ für den Kunden Peak Games

Sonderpreis Native Mobile Apps
•    1.Platz: beyondarts GmbH aus Niederösterreich mit dem Projekt „beyondarts Art & Culture Guides – Kultur auf Tablet und Smartphone neu erleben“ für den Kunden Stift Klosterneuburg

Facebook Publikumspreis
•    1.Platz: il Aus- und Weiterbildung GmbH aus Niederösterreich mit dem Projekt „Basiskompetenztraining Lesen & Rechnen (BKT) für den Kunden BILLA AG

Die Gewinner

Kategorie Informationstechnologie:
•    1.Platz: COUNT IT Group aus Oberösterreich mit dem Projekt „Automatisierung einer Großwäscherei mittels RFID-Technologie“ für den Kunden Wozabal
•    2.Platz: has.to.be gmbh aus Salzburg mit dem Projekt „Volkswagen Think.Blue Card – Internationale Ladekarte für elektrisch betriebene Fahrzeuge“ für den Kunden PORSCHE Austria
•    3.Platz: wedoIT-solutions GmbH / Qualysoft GmbH / Infinica GmbH aus Wien mit dem Projekt „e-Taxation Albania: Eine gesamtheitliche Lösung für die nationale Finanzverwaltung inklusive eines Web-Portals für Steuerpflichtige“

Kategorie Kommunikation & Netzwerke
•    1.Platz: RISE GmbH aus Niederösterreich mit dem Projekt „Der digitale Hausmeister“ für den Kunden Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft Wien-Süd
•    2.Platz: DI Gerald Kasca – 1000ideen.at aus der Steiermark mit dem Projekt „Stadt Graz Feuerwehr und Katastrophenschutz App“ für den Kunden Stadt Graz Feuerwehr und Katastrophenschutz
•    3.Platz: Performer Management Instruments Dr. Gneisz GmbH aus Wien mit dem Projekt „Online-Dialoge mit Kunden in Real-Time“ für den Kunden InTime Media Services GmbH

Kategorie Management Consulting
•    1.Platz: Netzwerkgruppe Unternehmensentwicklungs GmbH aus Oberösterreich mit dem Projekt „paul’s küche.bar.greisslerei am Domplatz in Linz“ für den Kunden pauls Gastro GmbH
•    2.Platz: Siegfried Lettmann aus Salzburg mit dem Projekt „Management in schweren Sturm – Turnaround und Internationalisierung eines führenden mittelständischen Familienunternehmens“ für den Kunden SIHGA Handels GmbH
•    3.Platz: ifub GmbH aus Wien mit dem Projekt „Stabilisierung des Familienunternehmens und Wiederherstellung des Familienfriedens nach dem plötzlichen Tod des Hotelinhabers“ für den Kunden Ferdinand Schachner GesmbH

Kategorie Personal & Training
•    1.Platz: w i r k u n g s v o l l Beratung.Coaching.Training Angelika Radl-Walser aus Vorarlberg mit dem Projekt „Gschäfta lerna – Einen Tag lang vom Teenager zum Eventmanagemer“ für den Kunden Vorarlberger Volkswirtschaftliche Gesellschaft
•    2.Platz: CM Consulting aus Wien mit dem Projekt „Frequenty Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitern“ für den Kunden Frequentis AG
•    3.Platz: Grobner Consulting aus Vorarlberg mit dem Projekt „Unternehmensweiter Dialog zur Vorbereitung einer Fusion zweier Banken und papierlose Strategieveranstaltung mit 200 Führungskräften mit einer App“ für den Kunden Südtiroler Volksbank



Kategorie Standardsoftware & Cloud Services
•    1.Platz: Cumulo Information System Security GmbH aus Oberösterreich mit dem Projekt „nimbusec Webseitenwärter“
•    2.Platz: Gerhard Rattenegger EU & progressio GesbR aus Kärnten mit dem Projekt „playBENNO“
•    3.Platz: Connetation Web Engineering GmbH aus Salzburg mit dem Projekt „InfoConnect – Informationen mit System“ für den Kunden Interna

Siegerprojekte der Sonderpreise
Sonderpreis Internationale Projekte
•    1.Platz: eMundo GmbH aus Salzburg mit dem Projekt „TMCS – Taxi Management and Control System“ für den Kunden APCOA Parking Holdings GmbH

Sonderpreis Open Source
•    1.Platz: Mario Zechner aus der Steiermark mit dem Projekt „libGDX – Cross-Platform Game Development Framework“ für den Kunden Peak Games

Sonderpreis Native Mobile Apps
•    1.Platz: beyondarts GmbH aus Niederösterreich mit dem Projekt „beyondarts Art & Culture Guides – Kultur auf Tablet und Smartphone neu erleben“ für den Kunden Stift Klosterneuburg

Facebook Publikumspreis
•    1.Platz: il Aus- und Weiterbildung GmbH aus Niederösterreich mit dem Projekt „Basiskompetenztraining Lesen & Rechnen (BKT) für den Kunden BILLA AG

leadersnet.TV