Falstaff kürte die Winzer des Jahres

| 24.06.2015

Weißwein-Elite zu Gast in der Hofburg. 

Einer der begehrtesten Titel der österreichischen Weinszene, der Falstaff Winzer des Jahres, ging heuer an Markus Huber aus dem Traisental. Der Niederösterreicher hat in wenigen Jahren den elterlichen Kleinbetrieb zu einem der bekanntesten Weingüter Österreichs weiterentwickelt und zählt heute zu den größten Exporteuren von heimischen Top-Weißweinen. Mit seinen Grünen Veltlinern und Rieslingen hat er sich vor allem in den USA einen glänzenden Ruf erworben - mehr als 70 Prozent seiner Weine gehen bereits ins Ausland.

Insgesamt hat Falstaff Wein-Chefredakteur Peter Moser für den Weinguide 2015/16 weit über 3000 Weine verkostet. 3174 österreichische und 265 Südtiroler Weine haben es in den Weinführer geschafft. Neben der Auszeichnung zum Winzer des Jahres war die Kür der Sieger des Falstaff Grüner Veltliner Grand Prix das Highlight des Abends, durch den Moser und Moderatorin Silvia Schneider geführt haben. Hubert Schultes, Generaldirektor der Niederösterreichischen Versicherung und Otto Auer, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, überreichten Urkunde und Trophäe an den Erstplatzierten, Bernhard Ott aus Feuersbrunn am Wagram. Der zweite Platz ging an Franz Leth aus Fels am Wagram, während es über den dritten Platz gleich doppelte Freude gab: diesen teilten sich das Weingut Degn aus Hohenruppersdorf im Weinviertel und das Weingut Fischer aus Rossatz in der Wachau.

www.falstaff.at

FALSTAFF Weißweingala 2015 - Fotos D.Mikkelsen
FALSTAFF Weißweingala 2015 - Fotos D.Mikkelsen
2015-06-22
(80 Fotos)

Die Sieger

• Cuvée Weiß:
Karl Fritsch (Oberstockstall, Wagram), Tausendweiss 2010

• Chardonnay:
Weingut Sattlerhof (Gamlitz, Südsteiermark), Morillon Pfarrweingarten G STK 2013

• Gelber Muskateller:
Weingut Wohlmuth (Kitzeck im Sausal, Südsteiermark), Gelber Muskateller Steinriegl 2014

• Grüner Veltliner:
Weingut Ludwig Neumayer (Inzersdorf ob der Traisen, Traisental), Grüner Veltliner Traisental DAC Reserve Ikon-Stein 2014

• Pinot Gris:
Weingut Hannes Harkamp (St. Nikolai im Sausal, Südsteiermark), Grauburgunder Oberburgstall 2013

• Rotgipfler/Zierfandler:
Weingut Alphart (Traiskirchen, Thermenregion), Rotgipfler Rodauner Top Selektion 2013

•Riesling:
Weingut Mantlerhof (Gedersdorf/Brunn im Felde, Kremstal), Riesling Kremstal DAC Reserve Wieland 1 ÖTW 2014

• Sauvignon Blanc:
Weingut Tement (Berghausen, Südsteiermark), Sauvignon Blanc Zieregg G STK 2013

• Traminer:
Weingut Andreas Gsellmann (Gols, Neusiedlersee), Traminer maischevergoren 2013

• Weißburgunder:
Weingut Sattlerhof (Gamlitz, Südsteiermark), Weißburgunder Pfarrweingarten Fassreserve 2007

• Roter Veltliner:
Weingut Josef Fritz (Zaussenberg, Wagram), Roter Veltliner Steinberg Privat 2013

• Gemischter Satz:
Weingut Wieninger (Wien), Wiener Gemischter Satz DAC Rosengartl 2014

Die Sieger

• Cuvée Weiß:
Karl Fritsch (Oberstockstall, Wagram), Tausendweiss 2010

• Chardonnay:
Weingut Sattlerhof (Gamlitz, Südsteiermark), Morillon Pfarrweingarten G STK 2013

• Gelber Muskateller:
Weingut Wohlmuth (Kitzeck im Sausal, Südsteiermark), Gelber Muskateller Steinriegl 2014

• Grüner Veltliner:
Weingut Ludwig Neumayer (Inzersdorf ob der Traisen, Traisental), Grüner Veltliner Traisental DAC Reserve Ikon-Stein 2014

• Pinot Gris:
Weingut Hannes Harkamp (St. Nikolai im Sausal, Südsteiermark), Grauburgunder Oberburgstall 2013

• Rotgipfler/Zierfandler:
Weingut Alphart (Traiskirchen, Thermenregion), Rotgipfler Rodauner Top Selektion 2013

•Riesling:
Weingut Mantlerhof (Gedersdorf/Brunn im Felde, Kremstal), Riesling Kremstal DAC Reserve Wieland 1 ÖTW 2014

• Sauvignon Blanc:
Weingut Tement (Berghausen, Südsteiermark), Sauvignon Blanc Zieregg G STK 2013

• Traminer:
Weingut Andreas Gsellmann (Gols, Neusiedlersee), Traminer maischevergoren 2013

• Weißburgunder:
Weingut Sattlerhof (Gamlitz, Südsteiermark), Weißburgunder Pfarrweingarten Fassreserve 2007

• Roter Veltliner:
Weingut Josef Fritz (Zaussenberg, Wagram), Roter Veltliner Steinberg Privat 2013

• Gemischter Satz:
Weingut Wieninger (Wien), Wiener Gemischter Satz DAC Rosengartl 2014

leadersnet.TV