kika Leiner verkauft in Zukunft Tablets und Smartphones

| 03.02.2015

Möbelhändler investiert 65 Millionen Euro.

Der Möbelhändler kika Leiner will in Zukunft verstärkt auf den Verkauf von elektronischen Geräten setzen. Bereits in neun der 50 Standorte wurde im Vorjahr der Elektrofachmarkt „Electric Living“ installiert. „Die ersten Standorte zeigten positive Ergebnisse, weitere Märkte sind daher in der Planung“, so das Unternehmen in einer Aussendung. „Wir bieten damit eine Komplettlösung, wenn man sich neu einrichtet", so eine Sprecherin gegenüber den NÖN (Niederösterreichischen Nachrichten). Das bisher vorhandene kleine Elektro-Angebot werde damit zu einem Vollsortiment, bei dem auch TV-Geräte, Tablets, Handys oder Hifi-Anlagen erhältlich sind. Darunter auch Marken wie Apple oder Samsung. Mit der Einrichtung der Elektrofachmärkte sowie der Systemgastronomie konnten insgesamt 400 neue Arbeitsplätze und Lehrstellen geschaffen werden.

Aktuell investiert die kika Leiner Gruppe über 65 Millionen Euro in die Umbauten bestehender Filialen. So werden beispielsweise 20.000 Quadratmeter Verkaufsfläche des Einrichtungshauses kika in Wien in der Laxenburgerstraße total umgebaut und komplett erneuert. Darüber hinaus will das Unternehmen in Kürze einen Online-Relaunch präsentieren. Noch in diesem Jahr wird nicht nur ein völlig neuer Online-Auftritt sondern auch ein Webshop geboten. „Wir sind davon überzeugt, dass wir den richtigen Weg für eine erfolgreiche Zukunft eingeschlagen haben“, so Geschäftsführer Hermann Wieser. (as)

www.kikaleiner.at

leadersnet.TV