Ferienmesse Wien: Die Reisetrends für 2015

Individualisierung, Konzepthotels und Kreuzfahrten.     

700 Aussteller aus mehr als 70 Ländern gaben bei der Ferien-Messe Wien Infos zur richtigen Buchungszeit, den beliebten Urlaubszielen, Sportangeboten sowie Neuheiten und Trends. Ein abwechslungsreiches Live-Programm auf der Showbühne, unterhaltsame Vorträge und Filmpräsentationen im Reisekino, ein Spezialprogramm für Brancheninsider und die Highlights für Kinder rundeten die Präsentationen der Aussteller optimal ab.

Spanien, Griechenland und die Türkei

Anlässlich der Ferienmesse Wien blickte TUI Österreich auf die Reisetrends dieses Jahres: Die Österreicher setzen auf der Mittelstrecke klar auf die Klassiker Spanien, Griechenland und die Türkei. Allerdings zeichnen sich hier neue Trendregionen wie Chania auf Kreta oder Bodrum an der Türkischen Ägäis ab. Auch Ibiza rückt verstärkt in den Blickpunkt. Neben den Top 3 Ländern befindet sich auch Ägypten wieder im Aufwärtstrend. Der Trend zur Individualisierung geht Hand in Hand mit einer großen Nachfrage nach zielgruppenspezifischen Angeboten. Adult-only oder Familienhotels reichen hier als Unterscheidungsmerkmal nicht mehr.

Das schwimmende Hotel ist ein starker Wachstumsmarkt. Die Österreicher wissen die komfortable Art der Entdeckungsreise zu schätzen. Den Vorzug geben sie kleineren Schiffen, die eher auf lässige Eleganz als auf Gala-Outfit setzen. Im Sommer sticht die gerade in Bau befindliche Mein Schiff 4 in See, bis 2017 ergänzen zwei weitere Schiffe die TUI Flotte. Enormen Stellenwert nehmen vor, während und nach einer Reise die Sozialen Netzwerke ein. Mobile Angebote sind ein Muss – TUI verstärkt hier ihr Angebot, zum Beispiel mit Wlan in Transferbussen und mobilen Kundenservice.

Durchschnittlich geben die Österreicher pro Buchung 2.200 Euro für ihren Sommerurlaub aus. Familien mit mind. zwei Erwachsenen lassen sich ihre Reise im Schnitt 2.400 Euro kosten, bei Singles mit Kind macht das Reisebudget etwa 1.700 Euro aus, für Paare sind es etwa 2.100 Euro und bei Alleinreisenden 1.300 Euro.

Urlaub im eigenen Land

Österreichs größte Publikumsmesse für Tourismus macht auch Lust auf Urlaub im eigenen Land: So präsentierte sich beispielsweise Niederösterreich als vielfältiges Urlaubsland mit Abenteuerferien für Kinder, Genussvollem für Erwachsene und Tipps für die Urlaubs- und Ausflugsplanung.

Ganz im Zeichen des Radfahrens stand der heurige Auftritt des Burgenlands: Immerhin umfasst das ausgeschilderte Radwegenetz zwischen Kittsee und Kalch 2500 Kilometer. Für Radsportfans gab es auf der Messe die ersten Infos zur Österreich-Radrundfahrt, die am 5. Juli 2015 im Burgenland gestartet wird. (jw)

www.ferien-messe.at

Ferienmesse Wien - Fotos Peter Müller
Ferienmesse Wien - Fotos Peter Müller
2015-01-15
(61 Fotos)

leadersnet.TV