Start your engines: Snow Mobile ist zurück

20.000 Zuschauer, 15.000 Kubikmeter Schnee, Partys und Live-Konzerte beim größten Winter-Opening der Alpen. 

Von 5. bis 8. Dezember heißt es nach einjähriger Pause wieder: "Ladies and gentlemen, start your engines". 24 Teams zu je sechs Fahrern werden beim siebten "Snow Mobile"  im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang auf Schneemobilen ihre Spuren durch den 850-Meter-Rundkurs mitten im Ortszentrum Hinterglemm ziehen und im "Großen Preis von Hinterglemm" gegeneinander antreten.

Botschafter für den Winter-Tourismus in Salzburg

"Snow Mobile ist nicht nur eine großartige Veranstaltung, sondern leistet auch wichtige Arbeit als Botschafter für den Winter-Tourismus in Salzburg", sagte Tourismusreferent Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Öffnung des Snow Mobile-Schneedepots in Hinterglemm. "Das Schneedepot bringt den Winter frühzeitig ins Land und sichert die Veranstaltung auch bei schwierigen äußeren Bedingungen." Eine Schicht von rund 30 Zentimeter Hackschnitzel, eine Lage Vlies und eine Lage Folie schützen den Schnee vor Sonne und Regen.  "Wir haben bereits im März begonnen, den Schnee vom Berg hinunter zu bringen und den Schneeberg aufzubauen", erklärte Anton Schwabl, der Geschäftsführer der Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm. "Damit ist der Schnee vor Sonne und Regen geschützt, also für alle Witterungen gerüstet. Wir haben uns diese spezielle Konservierungs-Technik von Veranstaltern von Biathlon-Weltcups in Deutschland und Österreich abgeschaut. Der Verlust ist mit rund 15 Prozent sehr gering. Auch nach über einem halben Jahr Lagerung haben wir noch sehr guten Schnee zur Verfügung."

"Salzburgs Vorzeige-Skigebiete wie der Skicircus Saalbach Hinterglemm-Leogang bieten selbst in einem warmen Winter Schneesicherheit. Das enorme mediale Echo, vor allem im TV-Bereich, ist wichtig, um diese Botschaft auch in Zielmärkten wie Deutschland oder den Niederlanden zu verankern und das Winterfeeling zu den potenziellen Gästen zu bringen. Ich bin überzeugt, dass Snow Mobile und der Skicircus dabei mithelfen werden, um einem erfolgreichen Sommer für den Salzburger Tourismus auch einen erfolgreichen Winter folgen zu lassen", so Haslauer weiter.

Party-Feeling und Networking

"Wir freuen uns, dass wir mit Adel Tawil einen der angesagtesten Stars der Musik-Szene verpflichten konnten", sagt Veranstalter Andy Wernig. "Weitere Stars werden folgen, sowohl auf der Bühne als auch als Rennteilnehmer." Neben den vielen Teilnehmern und Tagesgästen aus der Region werden Wernig zufolge tausende Touristen für großartige Stimmung und Party-Feeling beim größten  Winter-Opening der Alpen sorgen. Rund 20.000 Betten werden beim diesjährigen Snow Mobile-Wochenende belegt sein.

Partner aus Medien und Wirtschaft nutzen die einzigartige Plattform, um Kontakte zu knüpfen und mit ihren Mitarbeitern und Kunden ein unvergessliches Wochenende innerhalb der High Snowciety zu erleben, so Wernig. Für besonders Mutige gibt es die Gelegenheit, selbst am Rennspektakel teilzunehmen. 1.500 VIPs - genauso viele wie in einem ausverkauften Happel-Stadion bei einem Fußball-Länderspiel - sollen für den entsprechenden Glamour-Faktor sorgen. (jw)

www.formulasnow.com

www.ixxalp.com

leadersnet.TV