Funke kämpft um die „Krone"

| 06.10.2014

Sonderrechte gekündigt - Machtverhältnisse zwischen den Gesellschaftern verschieben sich. 

Bei der Kronen-Zeitung verschieben sich die Gewichte zwischen den Gesellschaftern, schreibt das Handelsblatt. Konkret habe die Funke Mediengruppe die Verträge über Sonderrechte -  wie eine jährliche Garantieausschüttung sowie die verlegerische Führung durch Dichand -  gekündigt.

Dadurch dürfte der Anteil der Deutschen, der sich zwischen 100 und 150 Millionen Euro bewegen soll, erheblich an Wert gewonnen haben. Insidern zufolge stehe nun ein Verkauf von Dichands Anteil im Raum. (jw)

www.funkemedien.de

www.krone.at

leadersnet.TV