„Culti" Weltpremiere im Naturhistorischen Museum Wien

| 24.09.2014

Genusskugeln sollen den Weg „über den Magen zum Herzen" finden.

Der Culti, eine "Genusskugel" made in Austria, feierte im Naturhistorischen Museum Wien seine Weltpremiere. Erfunden hat ihn der Wiener Ernährungswissenschaftler und Lebensmitteltechnologe Klaus Deutschbauer, ab  Oktober sind die glutenfreien Kugeln, die ohne künstliche Aromen auskommen, bei Merkur im Tiefkühlregal erhältlich.  Zum Start stehen neun Sorten aus sieben Ländern zur Wahl: Mexiko, Italien, Türkei, Österreich, Frankreich, Guatemala, Indien in der Variante „fleischeslust“, vegetarisch oder vegan. „Unsere Mission - ,Über den Magen zum Herzen‘ versteht sich als Beitrag zum Kennenlernen, besseren Verstehen und Akzeptieren unterschiedlichster Kulturen. Ein Anstoß zu Neugierde und Toleranz“, so Deutschbauer.  Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf fließt in einen Charity-Fonds. Damit werden in jenen Ländern, aus denen die  CULTIES-Rezepturen stammen, soziale Projekte in den Bereichen Nothilfe, Bildung, Gesundheit und Umwelt unterstützt.

Beim Launch im Museum dabei: Opernsängerin Carol Byers, Moderatorin Ulrike Kriegler, Ex-Eislauf-Profi Claudia Kristofics-Binder, Peter Kolba, VKI,  Mediziner Kurt Widhalm,  Gerd Krämer, Twin City Liner, Walter Koren, WKO, Andreas Hopf , Raiffeisen u.  Central-Danube,  Manuela Hofbauer-Paganotta, Österreich, Konrad Kolbe, WKO Wiener Einkaufsstraße, Martin Dolezal, High Hills, und viele mehr. 

Culti-Weltpremiere - Foto M.Fellner
Culti-Weltpremiere - Foto M.Fellner
2014-09-23
(83 Fotos)

leadersnet.TV