„Licht, Ruhe, Platz – what else?"

Karriere-Experte Weissenböck über Wohlfühlfaktoren im Büro.

Wer sich in seiner Arbeitsumgebung wohl fühlt, bringt auch bessere Leistungen. So weit, so bekannt. In der Realität müssen sich Arbeitnehmer allerdings häufig mit mangelhaft oder an den eigentlichen Anforderungen vorbei ausgestatteten Büros arrangieren. Wie eine repräsentative Marketagent-Studie im Auftrag von karriere.at nun belegt, fühlen sich die meisten Österreicher an ihren Arbeitsplätzen grundsätzlich wohl. Jeder Vierte beklagt allerdings eine große Diskrepanz zwischen ihren Wunsch-Offices und ihren tatsächlichen Arbeitsplätzen.
Und es sind eigentlich keine unrealistischen Bedürfnisse, die das Traumbüro abdecken sollte: Ganz oben auf der Wunschliste stehen nämlich helle Räume, gefolgt von größtmöglicher Ruhe, ausreichend Platz und einem guten Raumklima. Darüber hinaus dürfen Pflanzen und Blumen für viele Arbeitnehmer in keinem Büro fehlen. Basics, möchte man meinen.

„Natürlich kann nicht auf alle Wünsche jedes Mitarbeiters eingegangen werden, da allein schon die räumlichen Möglichkeiten begrenzt sind. Es lohnt sich jedoch oft, althergebrachte Konzepte der Raumnutzung von Zeit zu Zeit zu überdenken. Dabei bewährt es sich in vielen Fällen, die Mitarbeiter selbst zu ihren Arbeitssituationen und Arbeitsweisen zu befragen, die häufigsten Wege und Schnittstellen in der Organisation zu identifizieren und in der Arbeitsplatzgestaltung zu berücksichtigen“, analysiert karriere.at-Geschäftsführer Oliver Sonnleithner das Ergebnis der Studie unter 509 Österreichern zwischen 20 und 65 Jahren.

www.karriere.at

Christoph Weissenböck

Christoph Weissenböck ist  beim österreichischen Jobportal karriere.at für Kommunikation und Redaktion zuständig. Im karriere.blog schreibt er über alles, was die Job-, Karriere- und HR-Welt zu bieten hat.

Christoph Weissenböck

Christoph Weissenböck ist  beim österreichischen Jobportal karriere.at für Kommunikation und Redaktion zuständig. Im karriere.blog schreibt er über alles, was die Job-, Karriere- und HR-Welt zu bieten hat.

leadersnet.TV