Die besten Bäcker Wiens

| 14.04.2014

Get-together beim Wiener Brotpreis.

Rund 1.500 Wiener hatten am 12. März das Handwerk der Wiener Bäcker verkostet und ihre Bewertung gemeinsam mit einer Promi-Jury abgegeben. Nun wurden die Sieger im Stephanie-Saal der Dompfarre St. Stephan ausgezeichnet. Die Siegerurkunden überreichte unter anderen Ex-Finanzminister Josef Pröll. Initiator und Live-Relations-Boss Ralph Vallon gratulierte den Gewinnern gemeinsam mit Kurt Schebesta, Geschäftsführer der Wiener Bäckerinnung.

In der Kategorie „Luftig und leicht“ gewann die Bäckerei Der Mann, die Urkunde überreichte Peter Drobil (Bank Austria). Der Mann konnte auch die „Qual der Wahl“ für sich entscheiden, in der die Frage nach dem beliebtesten Bäcker-Weckerl der Wiener geklärt wurde. Die Auszeichnung für diese Kategorie überreichte Hans-Peter Spak (Hink Pasteten). Gold in der Kategorie „Lauter süßer Plunder“, ging hingegen an Innungsmeister der Wiener Bäcker, Josef Schrott. Ihm wurde von Hans Staud (Staud Marmeladen) gratuliert.

Der Sonderpreis „Kulinarisches Erbe“ wurde an Bäckermeister Josef Schrott vergeben, dessen Betrieb 1885 von seinem Ururgroßvater aufgebaut wurde und von Schrott mittlerweile in der fünften Generation geführt wird. So viel Tradition hat den Sonderpreis vom Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich wahrlich verdient. Überreicht wurde die Ehrenurkunde von der Geschäftsführerin Sylvia Sedlnitzky. Freuen konnten sich nicht nur die prämierten Bäckermeister, sondern auch die Gewinnerin der Verlosung des 2. Wiener Brotpreises, die unter den strengen Augen von Gerald Steger (Cafe & Co) von Reinhard Steiner (Ruefa) gezogen wurde und ein Wochenende im 5-Sterne-Hotel Schloss Lebenberg in Kitzbühel gewann.

Wiener Brotpreisverleihung 2014 - Fotos C.Mikes

Wiener Brotpreisverleihung 2014 - Fotos C.Mikes
2014-04-11
(69 Fotos)

leadersnet.TV