Warten auf die Super Bowl Commercials

leadersnet.at präsentiert die besten Teaser.

Hunderte Millionen Menschen werden es sich am 2. Februar wieder vor dem Fernseher gemütlich machen, um den Super Bowl, das Finale der US-amerikanischen American-Football-Profiliga National Football League (NFL), zu sehen. Kein Wunder, dass sich die großen Marken mit ihren eigens produzierten Werbefilmen langsam warm laufen. Über vier Millionen Dollar (rund drei Millionen Euro) müssen die Konzerne für 30 Sekunden Sendezeit hinblättern, die Kreations- und Werbekosten kommen noch hinzu. Ausgeschlachtet werden die Spots bereits vorab, mit eigenen Teaserfilmen und -kampagnen. Sie machen sozusagen Werbung für die Werbung, die bis zur Halbzeit streng geheim bleibt.

"Bud Light" etwa lässt Arnold Schwarzenegger als Tischtennisspieler im 70er-Style auflaufen, während Jaguar mit Oscar-Preisträger Ben Kingsley den ewigen Kampf Gut gegen Böse heraufbeschwört. "Old Spice" schickt den "Mom Song" ins Rennen und "Dannon Oikos" lässt den Cast der 90er Jahre Sitcom "Full House" wieder auferstehen. VW lässt deutsche Ingenieure die Formel für den perfekten Werbespot berechnen, der dann mit viel nackter Haut, Welpen, Babys, Zirkusartisten und allen möglich Abstrusitäten aufwartet. Duracell setzt den gehörlosen NFL-Star Derrick Coleman in Szene. Der Spot von "Direct TV" hat einen entlaufenen Gorilla als Hauptdarsteller. (red)

Bud Light – Arnold Schwarzenegger

Jaguar – Rendezvous: The Set Up

Old Spice – Mom Song Extended

Dannon Oikos – Full House Crew

Volkswagen – German Engineers

Duracell – Trust Your Power

Direct TV – Don't get slammed by a Lowland Gorilla

leadersnet.TV