Startschuss für die BÖG-Challenge 2014

Die Lieblingsmenüs der Österreicher werden gesucht.

"Für die BÖG steht die Entwicklung der regionalen österreichischen Küche im Vordergrund", so BÖG-Präsident Toni Mörwald. Nach dem Erfolg der BÖG-Challenge 2013 sei es klar gewesen, dass dieses Erfolgsrezept 2014 wiederholt werden soll. Daher lädt die BÖG – Beste Österreichische Gastlichkeit – gemeinsam mit der WKO Wirtschaftskammer Österreich sowie Partnern wie PAYLIFE, RAUCH, C+C PFEIFFER und anderen zu einem ganz besonderen Wettbewerb: In der 5-wöchigen Einreichphase können sich alle Restaurants ab 9. Dezember 2013 über ein Internetportal bis 12. Jänner 2014 anmelden und bis zu drei Gerichte in fünf Kategorien  einreichen. Nach der Einreichphase entscheidet eine Jury, ob die Gerichte den Anforderungen entsprechen und jeder Betrieb erhält für jedes teilnehmende Gericht einen eigenen SMS-Code zugeteilt, mit dem er das Gericht auf der Speisekarte kennzeichnet. Während einer 6-wöchigen Phase werden die Gäste vom 2.2.-16.3.2014 eingeladen, die Angebote der teilnehmenden Restaurants zu testen und für die gekennzeichneten Gerichte per SMS zu voten. Das große Finale findet dann im Rahmen des Kongresses „FORUM für GAST- und WIRTschaft“ vom 27.-29. April 2014 im Schloss Fuschl Resort & Spa statt.

„Bewegung und Ernährung sind die Schlüssel zur Gesundheit und zum Erfolg. Mit der regionalen Küche liefern wir den Menschen die Basis für ihre Gesundheit. Wir wollen zeigen, dass wir uns dieser Verantwortung bewusst sind und die österreichischen Köche motivieren, sich noch mehr Gedanken über die Kreation ihres Speisenangebotes machen", so Mörwald abschließend. (red)

www.boeg.at

Wahl des Lieblings-Menü der Österreicher - Fotos Klaus Prokop
Wahl des Lieblings-Menü der Österreicher - Fotos Klaus Prokop
2013-12-03
(47 Fotos)

leadersnet.TV