Vienna Airport-Media will mit unübersehbaren Werbeflächen punkten

Gigapixelwall und überdimensionale Banner.

Mit rund 22 Millionen Fluggästen und ca. zehn Millionen Begleitern und Abholern pro Jahr positioniert sich der Flughafen Wien als "Marken-Drehscheibe". Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der jährlich rund 22 Millionen Passagiere beträgt rund zwei Stunden - dies in einem höchst konsumfreudigen Werbeumfeld mit mehr als 90 Shops sowie 38 Gastronomie-Einrichtungen. 86% der werberelevanten Zielgruppe gehören zur Altersgruppe 14 bis 54, der Anteil der Geschäftsreisenden beträgt 40%. Die neu geschaffene Marke „Vienna Airport-MEDIA“ bietet aus diesem Grund vielfältige Möglichkeiten für Marketing und Werbung am Flughafen Wien.

15 Meter breite Gigapixelwall

So fügen sich beispielsweise 165 Screens im Securitybereich des neuen Flughafenterminals zu einem 15 Meter breiten und neun Meter hohen Display mit einer Anzeigefläche von mehr als 530 Megapixel zusammen. Um auf dieser einzigartigen Fotowand Gigapixelbilder zeigen zu können, sind 60 Server, eine Prozessorleistung von 720 Gigahertz und eine von Ars Electronica eigens entwickelte Software nötig. Letztere zerlegt die hochaufgelösten Bilder in winzig kleine Schnipsel, verteilt sie auf die Server und macht dadurch eine verlustfreie Darstellung der riesigen Bilder möglich. Genau dieses prototypische Zusammenspiel von Hard- und Softwarekomponenten eröffnet den Passagieren des Flughafens Wien künftig einmalige visuelle Eindrücke. Den Auftakt machte eine einzigartige Gigapixelpräsentation von Austrian Airlines über New York City, die aus insgesamt fünf Gigapixelbildern besteht. Zwei dieser Bilder wurden aus jeweils 240 Einzelaufnahmen zusammengesetzt, die drei übrigen aus jeweils 66 Bildern.

Landside und airside

Unübersehbar sind auch die überdimensionalen Banner von der Decke hängend. „Landside“ am hochfrequenten Standort der Abholerhalle (rund 24 Mio. Kontakte/Jahr) sind sie sowohl von der Abflugebene als auch von der Ankunft her gut sichtbar und  mit entsprechendem Impact. Der zweite ebenso gut sichtbare Bereich ist „airside“ (rund 6 Mio. Kontakte/Jahr) im Bereich nach den Check-in Inseln in Richtung Bordkartenkontrolle und zentraler Sicherheitskontrolle. Die Platzierung der Werbebotschaft erfolgt doppelseitig an jeweils sechs Bannern. (red)

www.airport-media.at

leadersnet.TV