Kurze Dauer
"Portal" zwischen New York und Dublin nach Busenblitzer geschlossen

| Redaktion 
| 15.05.2024

Der Webcam-Livestream wurde jeweils auf Displays in beiden Städten angezeigt, um Menschen zusammenzubringen. Die Idee war in gewisser Weise schon von Start an zum Scheitern verurteilt. Nach (mehreren) Vorfällen zieht man jetzt die Reißleine.

Vor nicht einmal einer Woche öffnete die Kunstinstallation "The Portal" eine digitale Brücke zwischen New York und Dublin. Die Installation besteht aus zwei Bildschirmen, die jeweils den Livestream einer Webcam aus der anderen Stadt anzeigen. 

Das Ziel war es eigentlich, fremde Menschen zu verbinden, indem man sich etwa zuwinkt. Doch schon nach wenigen Tagen musste das Portal temporär gesperrt werden. Grund dafür ist "unangemessenes Verhalten". Personen haben sich vor der Kamera entblößt, Schimpfwörter und Videos der Terroranschläge des 11. Septembers über ihre Handydisplays den Zuschauer:innen aus New York angezeigt, berichtet die BBC.

"Es ist wichtig anzumerken, dass die überwältigende Mehrheit der Personen, die mit dem Portal interagieren, sich angemessen verhalten", erklärt die Stadtverwaltung weiter. Die Videos einzelner Personen, die sich – oft betrunken – schlecht verhielten, gingen allerdings viral, was die Stadt zum Handeln zwang. Wann die "Portals" wieder aktiviert werden, ist noch unbekannt.

www.bbc.com

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV