Dieses Mal lockte der K.S.-Circle Wirtschaftstreibende nach Fischamend

Bei Karin Strahners aktuellem Wirtschaftsclub-Treffen drehte sich alles um die Marke Makita.

Die Geschichte von Makita reicht mehr als 100 Jahre zurück. Im Jahr 1915 gründete Mosaburo Makita in Japan eine Ankerwickelei und Motoren-Reparatur-Werkstatt. Daraus entwickelte sich im Lauf der Zeit eine internationale Marke für handgeführte Elektrowerkzeuge sowie Akku-Technologie. Heute ist das Unternehmen global aktiv und beschäftigt rund 23.500 Mitarbeiter:innen in 50 Ländern.

Einblicke und Zukunftsvisionen

Christian Will, Verkaufsdirektor Makita Österreich gab den K.S.-Circlisten Einblicke in die Unternehmensgeschichte, die Entwicklung in Österreich und in die Zukunftsvisionen.

Bei Fingerfood und Schlumberger Sekt wurde im Anschluss gefachsimpelt. Natürlich wurden einige der Produkte auch gleich ausprobiert. "Einmal Makita, immer Makita", so einer der Gäste. Wer einmal ein Produkt der Marke ausprobiert habe, werde zum Fan und bleibe es auch.

Genetzwerkt haben

In Fischamend mit dabei waren Uschi Huber, RTK – Round Table Konferenzhotels, Andreas Ubl, ifms, Michaela Dietl-Drack/Bankhaus Spängler, Walter Lukner, Payback, Beppo Nüßlein, QNIQ EnergyGel, Gerhard Merdonik & Kristin Orthacker, Agentur More, Markus Richter, Theater 82erHaus & Tschauner Bühne, Brigitta Schwarzer, INARA, Franz S. Englhofer, CorporateBiz.at & franzl4kids, Erich Riegler, Go2Market, Hannes Hecher, Schiebel, Bernd Grega/XAL GmbH, Alexander Raffeiner/LOFT 1080, Andreas Mauerhofer, CompanyCode Werbe GmbH, Alexander Dabsch/ADC Prototyp-Entwicklung, Reinhard Böcskör, GF B-Manufaktur und Harald Kopp, Sportcomm.Gmbh.

Eindrücke der Veranstaltung gibt es hier.

www.ks-circle.com

www.makita.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV