Big Sake Tasting holte Japan aufs Vienna Festival

| Dejan Filipovic 
| 05.10.2022

Mehr als 35 Sake-Brauereien aus Japan und der Welt präsentierten ihre Produkte den Besucher:innen.

Sake ist ein aus poliertem Reis gebrautes Getränk, klar oder weißlich-trüb und enthält etwa 15 bis 20 Volumenprozent Alkohol. Die Herstellung ist dem Bier ähnlich, da Stärke für die alkoholische Gärung erst zu Zucker aufgeschlossen werden muss. Sake macht etwa vier Prozent des Alkoholkonsums in Japan aus.

Highlight

Der erste Höhepunkt des Festivals war das "Big Tasting" im "Dots at The Leo Grand" im ersten Wiener Bezirk. Neben den 35 besten japanischen Brauereien war auch Sake Wien mit dabei, die erste Brauerei dieser Art aus Österreich.

"Das Interesse am Big Tasting, das seinem Namen mit über 60 Sake mehr als nur gerecht wurde, war sehr groß", freut sich der Inhaber von Okra Izakaya und Sake-Sommelier, Wolfgang Krivanec.

Der Experte hat in Kooperation mit Sake-Weltmeister Noel Pusch und Sake-Sommelier Victor Williams, den Sake Social Club ins Leben gerufen, der nun die Sake Week Vienna zum zweiten Mal organisiert hat.

Großes Aromenspektrum

Die Besucher:innen, darunter Expert:innen, Interessierte und die Presse, nutzen die Gunst der Stunde und die Gelegenheit, im Rahmen der Verkostung, in die Welt Japans einzutauchen.

"Im direkten Vergleich zeigte sich, wie groß das Aromenspektrum des aus poliertem Reis gebrauten alkoholische Getränk sein kann", so Noel Pusch.

International

In Zusammenarbeit mit den Partnern Sake Embassy Germany und Sake Week Berlin entsteht eine Plattform für Europa, die die Bekanntheit des japanischen Nationalgetränks weiter erhöhen soll.

Die zweite Sake Week Vienna dauert noch bis zum 7. Oktober. Auf dem Programm stehen Foodpairings, Masterclasses und Sake-Cocktails. Eine dritte Auflage des Wiener Sake-Festivals ist bereits in Vorbereitung.

LEADERSNET war bei der Veranstaltung. Einige Eindrücke finden Sie hier

www.sakeweekvienna.com

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV