Waltraud Kaserer

Firma: Lenzing Gruppe
Position: Director Strategic Partnerships and Public Affairs

Waltraud Kaserer ist künftig bei der Lenzing Gruppe als "Senior Director Strategic Partnerships and Public Affairs" tätig. In den bisherigen fast vier Jahren bei Lenzing hat die ehemalige Sprecherin von Vizekanzler Mitterlehner und frühere Journalistin und Investmentbankerin die Unternehmenskommunikation und Investor Relations systematisch um- und ausgebaut. Erst im August kam die Leistungsbilanz ihrer Tätigkeit in Form eines verbesserten Imagerankings von Platz 62 auf Platz 13, erhoben durch die Zeitschrift Gewinn.

Durch die neue Markenpositionierung als weltweit führendes Unternehmen bei holzbasierten Spezialfasern für Textilien sowie Hygiene- und Kosmetikprodukte wird die Lenzing Gruppe inzwischen nicht mehr nur als Business-to-Business Anbieter wahrgenommen, sondern als Lösungspartner für die Probleme wie Verschmutzung mit Plastik und Klimaerwärmung wahrgenommen. Das ist dem Umbau der Lenzing Gruppe von einem BtoB-Anbieter hin zu einem Unternehmen geschuldet, nach dessen Produkten Konsumenten fragen.

Das "Intel Inside" der Computerbranche überträgt Lenzing mit seiner Marke Tencel™ auf die Faserbranche. Und immer öfter ist die Nennung dieser Marke auf den Labels von Modefirmen zu sehen. Viele Konsumenten kennen inzwischen die Marke Tencel™, weil sie in Kleidungsstücken bei Marken wie Levis, Mango und H&M extra ausgewiesen wird. Und diese Ausrichtung ist der Kern der neuen Markenstory. Weil die Fasern Viscose, Modal und Lyocell der Lenzing Gruppe aus Holz sind, sind sie nicht nur gut zu tragen, sondern sind sie am Ende ihres Lebenszyklus auch biologisch abbaubar und werden wieder zu Natur. Dieses ökologische Kreislaufmodell, das der Lenzing Gruppe von Haus aus zugrunde liegt, ist ein weiterer Baustein der neuen Markenpositionierung.

Kaserer steuerte im Zuge des weltweiten Re-Branding die gesamten Kommunikation der neuen Lenzing-Marke, von Strategie bis CD-Guideline, von Image-Werbung bis Change-Management bezüglich Corporate Identity, von extern bis intern. Neben dem Imageranking kann sie dabei dank einer jüngst durchgeführten Umfrage an allen Standorten der Lenzing Gruppe weltweit auch in der Mitarbeiter-Kommunikation auf exzellente Ergebnisse verweisen.

In ihrer neuen Funktion koordiniert Waltraud Kaserer nun unter anderem die umfangreiche Zusammenarbeit mit dem Weltwirtschaftsforum, welche sich aufgrund des nachhaltigen Geschäftsmodells von Lenzing zuletzt stark intensiviert hat. Das Weltwirtschaftsforum veranstaltet nicht nur jährlich das Treffen in Davos, sondern mehrere Gipfel rund um den Erdball, beispielsweise zu den Themen Industrie 4.0, Artificial Intelligence und neue Führungsmodelle. Ganz besonders engagiert sich das WEF allerdings als Think Tank den Zustand der Welt zu verbessern und treibt gemeinsam mit Mitgliedern wie der Lenzing Gruppe und mit Regierungen und NGOs Initiativen z. B im Bereich Klimaschutz voran. Lenzing ist unter anderem Mitglied der Gruppe "Climate Leaders", welche aus den unterschiedlichsten Branchen kommen und einen jährlichen Umsatz von mehr als drei Billionen Euro vertreten.

Als eine ihrer nächsten Aufgaben wird Kaserer zudem die Public Affairs Agenden und die Mitgliedschaften in Branchenorganisationen der Lenzing Gruppe weltweit stärker koordinieren und stärker zusammenführen. Sie wird auch weiterhin Themen wie die Einwegplastik-Richtlinie der EU und ihre Umsetzung in den Nationalstaaten beobachten und damit das Geschäftsmodell der Lenzing Gruppe absichern.

www.lenzing.com

leadersnet.TV